In der PN meinte ich:
Der Sharp Sensor ist für die Abstandsmessung zu einer matt reflektierenden Fläche gemacht.
Wenn Du einen matt reflektierenden Schwimmer einsetzt, dann ist das Problem schon damit gelöst.
Man kann aber auch versuchen die Reflexion am Boden zu nutzen oder die Reflexion an der spiegelnden Wasseroberfläche. Die Funktionen die dabei herauskommen sind dann nicht die im Datenblatt beschriebenen.
Solche Funktionen kann man, was ja oft gemacht wird, punktweise aufnehemen und die Werte interpolieren.
Wie gesagt erst mal in Kürze, später weiter im Thread.
Ein matt reflektierender Schwimmer aus Styropor ist sicher schnell eingebracht, dann sieht man schon einmal was damit geht.
Die anderen Funktionen sind sehr vom Winkel abhängig unter der der Sensor zur Wasseroberfläche steht.
Wenn Du die Funktion optimieren möchtest solltest Du zunächst ein paar Winkel ausprobieren. (Ich hoffe es ist nicht zu umständlich zu messen.)
Die beste Funktion sollte empfindlich gegenüber dem Wasserstand sein und ncht zu empfindlich gegenüber dem Winkel des Sensors.
Manfred
Lesezeichen