Hallo Punktschweißergemeinde,
mit der hervorragenden Beschreibung von http://hackaday.com/2009/06/23/how-t...n-spot-welder/ bin ich schon ein Stück weiter auf dem Wege zu meiner Punktschweißmaschine. Das abschneiden der Sekundärwicklung bei dem Microwellentrafo mit der Flex war ein guter Tip. Aber das Herauspfrimeln der Wicklungreste war zunächst nicht einfach, weil die bombenfest im Plattenpaket des Trafos sitzen. Hier möchte ich die Lösung weitergeben. Nimm eine Bohrmaschine und bohre mit einem 10 mm-Bohrer durch die abgeflexte Wicklung. Die Drahtreste lassen sich dann mühelos mit dem Schraubendreher herausholen.
Hier mein aktuelles Problem: Ich habe gelesen, dass es nicht gut sei, den Schweißstrom im Nulldurchgang zu schalten. In seinem Beitrag und dem Film am Ende sagt er nichts über einen Schalter.Der Autor schreibt auch etwas von einem "Power-Controller" mit dem er sich in einem anderen Projekt beschäftigen will. Ich finde aber nichts. Kann mir jemand helfen?
Lesezeichen