- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: realrobots<->Gehäuse und Eletrobik

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    165
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo
    Warum möchtest du denn ein anderes Gehäuse?

    Gefällt dir das eigentliche Gehäuse nicht?
    Oder brauchst du vermutlich mehr Platz?

    Ansonsten könntest du mal bei www.conrad.de nach Gehäusen gucken, die haben eine sehr große Auswahl an Gehäusen in allen Größen, Materialen und Preisen. Dort solltest du mit Heißkleber, Kabelbindern und ein wenig Geschick mit der Feile oder sogar einem Dremel die Elektronik leicht reinbekommen.
    mfg palermo

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    ja ich möchte die Eletronik von Realbot mit andere Elektronik Kombinieren
    Wenn das denn auch möglich ist meine Überlegung ist .bessere Motoren/MotorTreiber und auch .wenn es geht eine älteren laptop eine zu bauen

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von palermo
    Hallo
    Warum möchtest du denn ein anderes Gehäuse?

    Gefällt dir das eigentliche Gehäuse nicht?
    Oder brauchst du vermutlich mehr Platz?

    Ansonsten könntest du mal bei www.conrad.de nach Gehäusen gucken, die haben eine sehr große Auswahl an Gehäusen in allen Größen, Materialen und Preisen. Dort solltest du mit Heißkleber, Kabelbindern und ein wenig Geschick mit der Feile oder sogar einem Dremel die Elektronik leicht reinbekommen.
    mfg palermo
    naja ich habe drei von denn. in orginal gehäuse

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Du willst das ganze über n älteres Laptop steuern/ programmieren?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    ja wann das den Möglich ist Würde ich das so machen .ob wohl ich mich Frage gibst es den auch schon Software dafür das Mann nicht Programmieren Muß .die Ideen ist eigenlich einer Besseres Fern Gestruen Auto oder Kettenfahrzeuge zu Bauen denn von Programmieren wie die Eletronik Habe ich sehr wenig Anhung

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Baden
    Alter
    42
    Beiträge
    102
    Also wenn du so gut wie keine Ahnung hast vom Programmieren und von Elektronik, glaube ich, dass dieses Projekt etwas sehr viel zu groß für dich ist.
    Kauf die lieber ein fertiges Kettenfahrzeug oder Auto und verbessere es nach deinen Wünschen. Dann hast du zumindest einmal die Grundfunktionen und das Gehäuse.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    Das wäre nartürlich auch eine Möglichkeit, aber ich denke mal es gibst bestimmte jemanden Hier der mir dabie helfen würde oder etwa nicht

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Baden
    Alter
    42
    Beiträge
    102
    Hilfe bekommst du hier sicher, aber du solltest dir auf jeden Fall Grundkentnisse aneignen. Es gibt hier sicher niemanden, der alles für dich tut. Erst einmal solltest du den Roboter komplett verstehen, wie er Funktioniert. Ohne dass man das weiß kann man auch keine Zusatzplatinen und Zusatzsoftware bauen.

    Ich glaube du stellst dir das viel zu einfach vor. Da ist es nicht damit getan, zwei Platinen mit einem Kabel zu verbinden und dann funktioniert automatisch alles. Da muss eine eigene Software programmiert werden, die dann die zusätzlichen Platinen unterstützt. Das muss genau aufeinander abgestimmt sein. Sonst tut sich garnichts und mit etwas Pech ist danach alles kaputt.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    mal eine ganz einfach Frage .gibst es eine gutes Buch wo ich das nach lesen kann

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    165
    Hallo
    Nach einem guten Elektronikbuch Suche ich auch.
    Das Buch Spaß & Spiel mit der Elektronik von Bo Hanus könnte dir weiterhelfen. Dort werden auch die Grund-Bauteile erklärt.
    mfg palermo

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress