- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Hitec Hs-311

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    146
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    mal zum Verständnis: unter 60Grad Servos versteht ihr, in jede Richtung 60Grad, also insgesamt 120Grad? (Das sind so etwa die normalen Servos)
    Dann meint ihr 180Grad ebenfalls in jede Richtung, also insgesamt 360Grad?
    Letzteres ist mit einem normalen Servo, dessen Abtriebsachse 1:1 mit dem Poti verbunden ist, nicht möglich, da das Poti i.d.R. nur 270Grad Drehwinkel zulässt.
    Gruß, Rene

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    20
    absolut richtig. Die Winkelangaben sind doppelt zu nehmen. Also immer 2x45 Grad usw. Wie das aber bei 140-180-Grad Servos ist, weiss ich nicht, weil die immer nur von der Anfangsposition in die Endposition fahren (nicht proportional oder linear... ich komme jetzt nicht auf den richtigen Ausdruck)... daher könnte es hier nur 1x140-180 Grad sein.

    Jawoll, auch bei meinen Servos ist die Antriebswelle das Poti, welches sich nur zu 270 Grad drehen lässt. Beim Conrad-Servo RS-301 musste ich auch das Poti komplett ausbauen, mechanische Blockierung wegschleifen, wieder einsetzen und auf dem Zahnrad ebenso die mechanische Sperre entfernen. Bei dem Hitec 805BB brauchte ich quasi nur Kunststoffnoppen wegfeilen und ein Bauteil herausnehmen. Schon ist keine Sperre mehr da. Aber eben auch kein fixer Endpunkt mehr.

    Und so müsste man wirklich nicht viel basteln. Das habe selbst ich hinbekommen. Ich habe es aber nicht geschafft, das 805BB ganz zu öffnen, so dass ich ans Poti gekommen wäre. Vielleicht zerschneide ich mal das Gehäuse und spendiere ihm ein Neues (nachbestellbar). Die Wegbegrenzung auf 2x100 Grad würde mich nämlich schon interessieren... aber das ist dann wesentlich schieriger, denn mein Servo gibt jetzt keine Rückmeldung mehr an das Poti weiter. Er ist zwar noch die Antriebsachse, kennt aber nicht mehr deren Stellung (ist jedoch reversibel, wenn man das Bauteil nicht verlegt).

    Und da Vincent nicht verrät, was er genau sucht, kann ich ihm nicht helfen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests