Also mit Negativform ist es eigentlich schon einfach! Glasfasergewebe zuschneiden und einlegen, evtl. leicht fixieren mit Sekundenkleber, an kritischen Stellen. Dann das Harz anrühren, einfach auf einer normale Modellbauwaage abwiegen, nach dem mischungsverhältnis, das auf dem Härter steht. dann nurnoch mit einem Pinsel, Schwamm oder einer Moltoprenwalze das Gewebe tränken. Dann härten lassen.

Der Epoxydhärter ist nicht so wahnsinnig gesundheitsschädlich, das man groß Schäden davon trägt. Wenn man jeden Tag große Boote laminert in einer Werft, dann ja, dann sollte man sich ne Atemmaske besorgen, aber bei ab und zu mal im Modellbau, ist das nicht notwendig. Handschuhe verstehen sich von selbst, denn das Zeug klebt wie hulle.

Zu dem Mischungsverhältnis. Wenn man mal 2-3% vom Verhältnis abweicht, dann macht das nocnicht allzuviel. Viel wichtiger ist das gute Mischen von Härter und Harz. Ruhig 5 Minuten gut durchrühren. Wenn mal 5gramm mehr Härter drin ist, dann dauert es evtl. 2 Stunden länger, bis das durchhärtet. Aber bisher ist bei mir alles fest geworden. Wenn möglich kann man das ganze auch beschleunigen, wenn man das Laminat bei bis zu 60°C aushärten lässt.

Mfg Fabian