In professionellen Schaltungen sieht man liegende 7805 und andere Chips im TO220 Gehäuse. Das nimmt sehr viel weniger Platz weg und sieht besser und stabiler aus als stehende TO220 mit Kühlkörper. Allerdings frage ich mich, wie es im Design beachtet wird, da der Kühlkörper ja weggelassen wird, muß die Schaltung irgendwie als Wärme(ab)leiter wirken...
Lesezeichen