@1hdsquad: Hatte !![]()
"krutzifixnoamaol" dann setz di hi und schaug das des glumb gscheid na bringst.
Mein Windowsopera geht weit über den Rand, ich muß immer nach links und rechts scrollen...
Die Fräse gefällt mir, auch wenn die Präzision natürlich nicht mit kommerziellen Fräsen mithalten kann (CNC-Fräse 1/1000 mm genau?). Aber für Platinen reichts ja dicke. "Oh nein, mein Mega32 passt hier nicht in die Bohrungen, er ist 0,01 mm zu lang!"
MFG
Achso: Wahrscheinlich fängt ein Vista-PC an zu brennen bei dem Versuch, deine Seite anzuzeigen. Hat jemand Vist und will es mal probieren?![]()
@1hdsquad: Hatte !![]()
"krutzifixnoamaol" dann setz di hi und schaug das des glumb gscheid na bringst.
Hey, hier ist ein deutsches Forum, bitte sprecht auch deutsch! Scheisss Freistaat![]()
... das mit dem Dialekt müssen wir wohl nochmal üben deshalb ab jetzt auch wieder für die Flachlandtiroler:
Der Grundgedanke war ein 3-Achsen System mit den Zuhause zur Verfügung stehenden Mitteln zu bauen und nicht die Genauigkeit. Außerdem hängt das auch von den verwendeten Schrittmotoren ab. Nehme ich 400Schritte pro Umdrehung komme ich schon auf 0,0025mm pro Schritt herunter. Dafür brauche ich im Gegenzug ein viel massiveres Gestell aus Stahl und bessere Führungen. Selbst Alu ist da zu weich.
Wie gesagt, 1/100 mm langt völlig. Zuerst muß es mal soweit funktionieren, dann kann man weiter planen. Außerdem muß es ja auch zum Geldbeutel passen.![]()
Gruß, Berni.
www.befi-tec.de
Jaja, der Geldbeutel... Blöde Erfindung. Ist immer zu klein...
Ich hätte auch keine Millionen über für sowas (für andere dinge allerdings auch nicht)
MFG
Nein, meine Version, ohne Schnickschnack wird so um die 500,-EUR kosten. Die Fertigteile samt Fräsmotor liegen bei ca. 320,-EUR. Ich möchte mir aber auch Preise eines kleinen Fertigers vor Ort geben lassen, da ich mit dem Gedanken spiele das Teil auch zu verkaufen. Die richtigen 3-Achs-Industrie-Systeme fangen ja so ab 2500,-EUR erst an.
Wäre also auch für den 'kleinen' Geldbeutel erschwinglich.
Gruß, Berni.
www.befi-tec.de
@Berni28 wenn das Ding gute Ergebnisse auch für den kleinen Geldbeutel liefert damit denke ich so an 300 bis 500€ (aber hier schon wirklich die Schmerzgrenze) dann könnte ich mir vorstellen, dass es einen kleinen Markt dafür gibt.
Vielleicht kann man es aber sogar noch billiger herstellen ohne gleich krasse Qualitätseinbusen zu haben.
hrhrWahrscheinlich fängt ein Vista-PC an zu brennen bei dem Versuch, deine Seite anzuzeigen.![]()
![]()
(-_-)
Für alle die den "Frame Error" haben
http://www.befi-tec.de/boplo.php
MfG moud![]()
Hallo Berni28,
ich bin begeistert von deinem Gerät. Hätte ich auch gerne.
Aber ich habe auf deiner Seite noch einen Fehler gefunden.
Wenn ich auf das Bild "Alutestblech Unterseite" klicke, kommt eine schöne Meldung, dass die URL nicht gefunden werden konnte
jon
Lesezeichen