- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 51

Thema: Robi mal anders: Fräsbohrplotter

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Die Feder muss dann aber so stark sein, das sie sich wärend des Betriebes nicht staucht und somit wieder Spiel entsteht ( dann auch noch unregelmäßig während des Fräsvorganges). Desweiteren ist die Reibung an den Spindeln ja größer als wenn es mit "minimalen" Spiel läuft.
    Die original Bronzemutter von Wabeco würde genausoviel kosten wie die KG-Mutter von Isel ( der graue Block in der Mitte ). Liegt so bei etwa 70 Euro wenn ich mich recht erinnere, kann man ja direkt bei Isel bestellen.
    Ganz Spielfrei sind diese aber auch nicht, bzw. habe ich es nicht hinbekommen das Spiel ganz wegzustellen ( lag so bei 0,05mm Umkehrspiel)
    Wenn es wirklich spielfrei sein soll muss man wohl auf die Vorgespannten Industrievarianten zurückgreifen, die aber ein halbes Vermögen kosten.
    Wenn das Spiel konstant klein bleibt lässt es sich ja per Software ausgleichen.

    MfG
    Manu

  2. #42
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    Gessertshausen
    Alter
    53
    Beiträge
    97
    also die Kugelgewindespindel hab ich mal bei RS gefunden und kostet (6*2, 1050lg) 85,-EUR zzgl. Mwst. Die ist von SKF und wo anders sicher noch um einiges billiger zu bekommen.
    Oder man schnappt sich ein spielfreies Getriebe und einen Zahnriemen. Das geht auch !
    Gruß, Berni.
    www.befi-tec.de

  3. #43
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    Gessertshausen
    Alter
    53
    Beiträge
    97
    klar, das mit der Feder ist so eine Sache. Durch die Anpreßkraft habe ich eine höhere Reibung - ergo brauch ich eine höhere Antriebsleistung und hab mehr verschleiß. Das mit dem im Programm korrigierten Umkehrspiel ist auch so eine Sache, denn wenn ich oft auf kleinem Raum die Richtung wechseln muß rechnet er sich irgendwann zu tode.

    Es ist also eine Abwägungs- und Investitionssache. Habe ich genug Geld, kaufe ich mir Lineareinheiten, die ich nur noch mit einem Motor bestücken brauche und bau sie zusammen. Hab ich wenig Geld, helf ich mir eben mit den Dingen, die mein Buget zuläßt.
    Gruß, Berni.
    www.befi-tec.de

  4. #44
    1hdsquad
    Gast
    Ergo: Präzision steigt proportional zum Budget
    MFG

  5. #45
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    Gessertshausen
    Alter
    53
    Beiträge
    97
    ... yepp, bin ganz deiner Meinung !
    Gruß, Berni.
    www.befi-tec.de

  6. #46
    1hdsquad
    Gast
    Ich liebe ja die hier, hab ich auch schon mit gearbeitet: [Mist, mir fällt der Name nicht ein. War weiß, groß und HSC-fähig]
    MFG

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ich hab halt so ein Wabeco Gelump ( noch am dran rumbasteln).
    Bild hier  
    Ist natürlich nichts gegenüber sowas wie Hermle oder Mori Seiki, alerdings sind die Preisklassen auch sehr weit auseinander.
    Naja für Hobbyrumbasteln reichts.

    MfG
    Manu

  8. #48
    1hdsquad
    Gast
    Genau, eine Mori war es...
    600 Beiträge *gg*
    MFG

  9. #49
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bez. Schärding
    Beiträge
    85
    Hallo!
    toller fräser!!!!

    möchte gerne wissen ob du mit deinem Fräser auch einen kreis Fräsen kannst?
    wenn ja wie proggt man sowas(ungefähr)?
    da muss man doch den kreis in kleine schritte unterteilen(wird also kein exakter kreis) oder gibt es da was eleganteres?

    gruß martin

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    proggen kannst du die etwas satz für satz kreis linie ...
    oder aber auch über vectorgrafiken (sehr selten)
    aus einer cad ceichnung direkt über einen postprozessor, der schreibt dann die zeilen für dich

    die schritte werden entweder so klein das sie nicht auffallen (so um die 0.002mm) oder sie werden heurauspoliert mittels schöner sin ansteuerung (wave stepper)

    gibt es eigentlich schon aussagekräftige fräßbeispiele auf einer platine?
    schönes we clemens
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress