- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: PID-Regler

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    78
    Anzeige

    E-Bike
    Jo, hilft schonmal ein bischen weiter.
    Als OPV habe ich so an uA741 oder LM 324 oder TL081 gedacht. Der 741 müsste es doch eigentlich tun, oder ?
    Es fehlt ja dann noch eine Schaltung zur Bildung der Regeldifferenz ( hab ich vorliegen) und Eine, die mir meinen Sollwert vorgibt. Reicht bei letzterem ein Spannungsteiler ? oder eine Brückenschaltung ? Was is dann eigentlich günstig als Leistungstellglied, welches durch den Regler gesteuert wird, zu nehmen ? H-Brücke ?

  2. #22
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    So wie die Zeitkonstanten aussehen müßte es auch ein 741 tun.

    Spannungsteiler sollte man grundsätzlich nur mit dem 10-fachen Widerstand belasten. Wenn es ein Brückensignal ist, muß man es natürlich noch auf 0 beziehen, (mit einem Differenzverstärker).

    Die H-Brücke ist speziell für bidirektionalen Betrieb. Unidirektional vereinfacht sich die Schaltung.
    Manfred

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen