- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Lauflicht

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von 1hdsquad
    Meiner treibt ohne Wärem mehrere LEDs an den Ports...
    Superhelle
    Meiner hat das nicht überlebt. Er ist verdammt heiß geworden, dann hat er schön geraucht und die Spannung ist eingebrochen

    Die 5mA gelten, wenn du am Port A nur eine LED anschließt. Sonst gelten 2,5mA pro Pin!! (Ist anfangs immer etwas kompliziert).

    Den zweiten Teil deiner Frage mit den Bytes verstehe ich nicht

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Gut. Ich war mal wieder zu lahm...
    Du kannst ohne Probleme eine Verbindung über RS232 aufbauen. Somit kannst du auch ganze Strings übertregnen. Mit Bytes ist es aber einfacher.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #23
    1hdsquad
    Gast
    Der zweite Teil ist auch nicht richtig. Wenn du eine LED an einem Pin hast, kann der Pin entweder ein oder aus sein. Senden hieße, dass du ganz schnell die Zustände wechselst, und zwar in genau definierten Abständen. Ich denke, dass du aber nicht mir einer LED pro Pin auskommst?!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Nee, er hat ein z.B. Labornetzteil und fragt wieviel Strom er einstellen soll^^.

    Grundelage:
    Die Schaltung "nimmt" sich den Strom den sie benötigt, du kannst sie also ruhig mit einem 10A PC Netzteil betreiben (ein einfaches 1A Steckernetzteil genügt aber dicke).

    Spannung muss aber konstant 5V sein.

    [EDIT]Schei.. seit ihr schnell mim Posten

  5. #25
    1hdsquad
    Gast
    RS232? Wofür? Soll die Uhr das Signal vom PC etc. bekommen?

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.02.2006
    Ort
    Bergheim
    Alter
    35
    Beiträge
    45
    Ok ich versuch es nochmal^^

    Also ich möchte später für die Propeller-Clock zwei Schaltungen haben.
    Eine für die Uhrzeit,die ständig mit Strom versorgt wird (logisch, sonst würd die uhr ja net stimmen^^), diese soll dann die Uhrzeit an die 2 Schaltung übertragen, die für die ansteurung der LEDs zuständig ist.

    Ich habe mir dann überlegt, die Minuten und Stunden über 2 Pins zu senden als Byte.
    wenn wir jetzt 21:03 Uhr hätten, würde ich 2 Bytes senden mit den Werten 21 und 3.
    Diese sollen dann vom Programm interpretiert und mit den LEDs dargestellt werden.
    Hoffe ist jetzt klarer was ich meine^^

  7. #27
    1hdsquad
    Gast
    Nicht unbedingt, nur mit Wiederständen/Stromwandler...

  8. #28
    1hdsquad
    Gast
    Warum 2 Schaltungen? Eine reicht...
    Schau mal im Downloadbereich, du kannst auch mit nur einem AVR eine DCF-Uhr aufbauen, was ich dir auch empfehlen würde...

  9. #29
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.02.2006
    Ort
    Bergheim
    Alter
    35
    Beiträge
    45
    @Lenox:
    Danke für die Info

    Dann ist mein 1A-Netzteil ja gut^^

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Hallomann
    ne ich meine ich möchte daraus ja eine Uhrenschaltung bauen, dazu möchte ich später die Uhrzeit von einer zweiten Platine, die ständig mit Strom versorgt wird, übergeben.
    Kann ich dazu Bytes verwenden?
    Ich meine zum Übertragen zw. den beiden Platinen.
    Mir fehlen da aber ein paar Infos. Was ist auf den beiden Pltinen drauf? Ist auf beiden Platinden ein µC, die kommunizieren sollen oder ist auf der einen Platine der µC und auf der anderen die LEDs?

    @Lenox
    Wenn du zu viel am ATMega ziehst, so macht der schlapp. Wenn ich Bilder habe siehst du mal, wie dünn die Leitungen sind. Die halten nicht viel aus!!

    jon

    EDIT:Wieder zu lahm
    Ich geh jetzt ins Bett
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress