gibs das auch in blau das hier? http://www.lcd-module.de/deu/pdf/doma/s_7123.pdf
edit: Habe da sonen Quelltext gefunden
Code:
// Ansteuerung von I2C LCD-Anzeige DSM-0822A von Pollin
// Testprogramm
// Michael Dworkin
// 08.06.2004
// Compiler CC5x
#include <16F871.H>
// Speihersutz121345=aus,Debug11=aus,ProgrammFlash9=an,EEpromRead8=an,NiendervoltProgr7=aus
// NiederVoltReset6=an,EinschaltTimer3=an,WachDogTimer2=aus,Oszilator01=HC
#pragma config |= 0b.11.111101.11.00.10
#pragma origin 100 // Ab Adresse 100 im Programmspeicher
#pragma bit sda @ PORTB.7 // Datenleitung SDA
#pragma bit scl @ PORTB.6 // Taktleitung SCL
#pragma bit tsda @ TRISB.7 // Datenleitung SDA IN/AUT - Umschalter
#pragma bit tscl @ TRISB.6 // Taktleitung SCL IN/AUT - Umschalter
#include "I2C.c" // I2C-Kommunikation Treiber
#include "DSM-0822A.c" // DSM-0822A Treiber
//*******************************************************
// Hauptprogramm
//*******************************************************
void main()
{
LCD_Init(); // LCD initialisieren, löschen
LCDString(0,"TEST"); // String-Ausgabe
ZalString(4, 321); // Zahl-Ausgabe
Ausgabe(7, 'V'); // Zeichen-Ausgabe
// Zusatzeichen schalten
bstart(); // Zusatzzeichen aktivieren
schreib(112); // Adresse der Anzeige(Festverdrahtet)
schreib(8*4); // Adresse des Anzeigeelements
schreib(0b.0000.0000);
schreib(0b.0000.0001); // Zusatzzeichen 1 Oben wird aktiviert
bstop();
while(1); // Programm stoppt hier
}
// Auf dem LCD erscheint "TEST321V"
Lesezeichen