- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 76

Thema: Kalk magnetisch umwandeln?

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    E-Bike
    @JonnyP

    Fakt ist aber, das die Hersteller NICHT von einem ENTkalker reden, sondern von einem KalkWANDLER.
    Ja,da hast du natürlich recht aber der klassische Entkalker den wir uns in die Kaffeemaschinen kippen ist auch nur ein "Kalkwandler".

    Das Gerät soll den Kalkaufbau an den Rohr- und Armaturenwandugen verhindern und obendrein vorhandene Ablagerungen wieder abbauen.
    Damit entspricht er im letzteren Teil genau dem Entkalker für unsere Kaffeemaschine.

    Aus dem Grunde nehme ich es mit "Entkalker" oder "Kalkwandler" nicht so genau.


    Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir erklären kann, OB es möglich ist, den Kalk im Wasser so zu wandeln, das er sich nicht mehr an den Wandungen festsetzen kann.
    Für möglich halte ich es schon.
    Kann ich mir durchaus denken.


    Die Frage ist ja hier ob es mit dem Gerät geht oder nicht.
    Gruß
    Ratber

  2. #62
    1hdsquad
    Gast
    Und laut der Untersuchung (Link war irgenwo gepostet hier im Thread) geht es ja nicht...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    364
    Das ganze funktioniert bei uns mit ganz normalen Permanentmagneten!
    Wir haben einfache Hufeisenmagnete, die glücklicherweise selbst an unseren Kupferrohren klemmen, an ein paar Wasserleitungen nahe der Wasseruhr geklemmt - und es funktioniert!

    Ich selber Glaube nicht an Hokus Pokus, aber ich musste seit dieser komischen Idee meines Vaters noch kein einziges mal die Perlatoren an den Wasserhähnen entkalken, und es gibt bei uns sehr viel Kalk(Schwäbische Alb).

    Was mir auffiel, in unserem Wasserkocher, der bisher auch immer gleich mit ner festen Kalkschicht überzogen war, befindet sich nach wie vor Kalk. Aber er besitzt eine andere Konsitenz, mehr lockerer. Wenn er sich mit der Zeit absetzt wird auch er fest, wird aber regelmäßig gebürstet, strahlt der Topf schön sauber.

    Lange Rede kurzer Sinn: Irgendwie funzt es, wie ist mir auch egal, Hauptsache ich muss nicht mehr Perlatoren entkalken^^

    PS.: Dass die ganze Sache vorhandenen Kalk löst weiß ich nicht, is mir auch egal, Wunder vollbringen können nur wenige Menschen/Dinge

  4. #64
    1hdsquad
    Gast
    Aha. Ist ja praktisch...

  5. #65
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Falls es hier Elektor Leser gibt können wir bald mit neuem Input rechnen.
    Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen, was Elektor zu dem Thema berichtet.
    (bitte copyright beachten)
    http://www.elektor-presse.de/html/kalk.html
    Manfred

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Was soll man da kommentieren ?

    Das die Eklektor wie viele andere auch eine Bauanleitung liefert ?

    Das sie eine simple Schaltung aus Spannungsregler und Schwinger aus CD4050 (Kann es nicht genau entziffern) liefert der auf 2 Drahtstücken endet ?

    Ich vermute das der Artikel in der Art läuft das es die Schaltung schon ewig gibt,das niemand so genau weiß wie sie funktioniert,das viele drauf schwören also vieleicht was drann sei,das es ja bei dem geruingen Preis und Energiebedarf einen Versuch wert ist und das Elektor wieder mal eine sehr einfache Variante hat.

    Sorry aber die Geschichte hat nen Baaaart.mit dem man sich im Winter schön wärmen kann.

    Das einzige was mich da interessieren würde ist ob man den versuch eines Beweises liefert und ob mal wieder ein ominöses Institut (Natürlich aus "USA" oder in sonst einer Ecke der Welt) "Jahrelang" getestet hat.

    Also irgendwie bekomme ich bei solchen Artikeln öfters mal ein Gefühl von "Deja vu"

    Mit ein Grund dafür das ich mir seit Jahren keine Fachzeitschriften mehr kaufe.
    Wofür auch ?
    Im Web bekomme ich mehr für weniger
    Gruß
    Ratber

  7. #67
    1hdsquad
    Gast
    Man könnte die Zauberkiste von Elektor ja mal nachbauen und testen. Wie wärs, Ratber? Manf vielleicht?
    MFG

  8. #68
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Zitat Zitat von Manf
    Für das Eindringen von Feldern in Metallrohre gibt es schon Meßgeräte und Möglichkeiten der Berechnung, vielleicht können wir von der Stelle aus noch einmal ansetzen. (So furchtbar viel kann doch da nicht ankommen.)
    Manfred
    Ich hatte ja schon einmal angeregt die Feldstärke im Rohr zu bestimmen, das könnte Hardware sparen.
    Manfred

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Zitat Zitat von 1hdsquad
    Man könnte die Zauberkiste von Elektor ja mal nachbauen und testen. Wie wärs, Ratber? Manf vielleicht?
    MFG
    Ich hatte schon mein Experiment, da bin ich wenig bereit noch weiteres Geld auszugeben.

    Zudem :
    Wie soll ich ohne das aufbauen einer Vergleichsleitung nachweisen das eine Wirkung vorhanden ist ?

    Wenn das so toll ist dann sollte Elektor ja mehr Möglichkeiten haben.

    Wer das Heft hat der kann ja mal berichten was so geschrieben wird.
    (In eigenen Worten denn der Verlag ist da beim unerlaubten Zitieren etwas Paranoid)
    Gruß
    Ratber

  10. #70
    1hdsquad
    Gast
    Dann eben nicht . Nee, mal im Ernst, ich halte das auch für verschwendete Zeit. Außerdem lebe ich seit 18 Jahren problemlos ohne Zauber-Entkalker. Aber das hatten wir ja alles schon...

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress