-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
gut, Schrittmotoren hören sich interessant an, und mit den scheiben werd ich sowieso sehn müssenwie ich das machen kann, schließlich hat er ja ketten, evtl. kann ich es irgendwie realisiern die umdrehungen von einem solem stützrad zu messen, und in welche richtung es läuft.
nun, sonderlich klein kann ich meinen roboter gar nicht bauen, denn da ich mit lochrasterplatten arbeite brauche ich einen gewissen platz um die platinen unterzubringen. nun, wir werden sehn müssen wie das alles klappt, ich bin jedenfalls sehr gespannt, vor allem auf den stromverbrauch, da es mir doch bis jetzt eines der hauptprobleme zu sein scheint.
mfg, zachso
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen