gut, das hört sich ja insgesamt gar nicht mal sooo schlecht an...
also zu ITX... das sind mini-pc-boards, mit aufgelötetem PRozessor und es gibt sie relativ klein (17*17cm oder die nano-variante mit 12*12 cm) wenn ich diese runter takte dann habe ich evtl um die 300MHz zur verfügung, ein ordentliches LINUX drauf installiert und der Stromverbrauch wird nochmals reduziert, mal schauen ob ich das mache, billiger als 170€ ist es allemal, nur der stromverbrauch...
so und dann habe ich als nächstes noch eine Frage: ich ahbe hier ein Modell-panzer rausgesucht:
http://cgi.ebay.de/BRANDNEUER-1-12er...QQcmdZViewItem
den CAtwiesel kann ich mir nicht leisten, das RP5-Fahrgestell nutzt sich auf stein ab, da dachte ich benutze ich das hier. hat sowas schonmal jemand gemacht? billig ist er ja, nur taugt das ganze auch was?was denkt ihr? die fernsteuerung könnte ich evtl. ja auch gleich benutzen, da müsste man sicherlich erstmal gucken. ja, nur halt die ketten machen mir sorgen, da steht ja dass sie aus hartgummi sind, das ist sicherlich nicht schlecht für drinnen, es macht jedenfalls keien kratzer im Parkett aber taugt es was im ausßenbereich?
zur problematik wlan: da ich es ja wahrscheinlich über einen internen pc machen würde (nur halt extra klein, also ITX) hätte ich genug rechenleistung on board um gleich ein paar berechnungen zu machen. ich dachte ich baue mir eine richtantenne, hänge eine ins fenster und die vom robo lagere ich aufs dach it einer servo, die drehen sich dann automtisch imemr in die richtige richtung. so kann ich die reichweite wahrscheinlich auf bis zu 200m erweitern (zumindest laut berichten aus dem internet- welche ich leider noch nicht wieder gefunden habe, aber ich Suche weiter)
eine frage habe ich noch zu den sensoren- hat jemand eine idee wie ich es anstellen kann dass sie an grashalmen nicht auslösen? das problem ist nämlich dass die wiese nicht oft gemäht wird- um genau zu sein fast nie. das heißt ich muss es irgendwie schaffen dass die Sensoren auch noch erkennen wie groß ein gegenstand ist, nur habe ich keien idee wie ich dies anstelle.
so, am wichtigsten wäre jetzt aber erstmal die wahl eines ordentlichen fahrgestells, so weiß ich ob ich noch aufbauten machen muss oder nicht, die müsste ich nämlich meienn opa machen lassen, der kann nämlich schweißen, ich leider nicht.
vielen dank und für vorschläge/hinweise/tipps wäre ich weiterhin sehr dankbarmfg, Zachso
ps: ich hab in dem shop noch ein wenig rumgeguckt und das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/T-34-85-RC-Panzer...QQcmdZViewItem
und den hier, wobei ich denke dass der etwas zu klein ist:
http://cgi.ebay.de/NEUESTER-HENG-LON...QQcmdZViewItem
des weiteren habe ich festgestellt dass es für fast alle panzer auch metallketten gibt, für 50€, damit wäre die frage nach stabilen ketten erledigt, ich könnte also vorerst mit den hartgummiketten fahre und später auf metall wechseln.
Lesezeichen