- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 116

Thema: Verbesserungsvorschläge

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    33
    Beiträge
    870
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Danke, werde ich mir dann mal angucken (muss man ja auch verstehen), ich glaube so ein LCD hab ich noch.
    MfG Christopher \/


  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    jetzt sind Chrisopher und ich eine ganz stück weiter

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    33
    Beiträge
    870
    Ja die Fernbedienung ist Klasse !!!
    MfG Christopher \/


  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Achtung, ich verwende nicht immer RN-Standards.
    Wie z.B.: Beim LCD. das ist anders!

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    33
    Beiträge
    870
    Hab ich schon mitbekommen.
    MfG Christopher \/


  6. #36
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    Chrispoher1 und mein Wenig Keit sind in die Plannung
    von eine Modellen Auto .eigen Vorschlage habe wir hier schon
    bekommenb ich möchte hier schon mal alle danke sagen dafür.

    komme ich zu meine heutig frage -weche Sensoren bauchte mann
    für eine .das zu biespiele wenn es auf eine hindernis fährt.automatisch kurze vor den Hindnis abbremst. und automatisch rückfährt.

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Für soetwas würde ein Ultraschallsensor schon reichen.
    Wenn dann noch bestimmt werden soll, auf welcher Seite der Gegenstand ist, so werden noch zwei weitere IR-sensoren benötigt, oder einer, der auf einem Servo montiert ist und somit gedreht werden kann.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    33
    Beiträge
    870
    Das hab ich dir doch schon gesagt
    Wir brauchen einen Ultraschallsensor + Servo.
    Übrigens meine Flat funktioniert. \/
    MfG Christopher \/


  9. #39
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    63
    Beiträge
    112
    jetzt sind wir schon eine stück weiter

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    42
    Beiträge
    982
    hab ich das oben richtig gelesen? ihr wollt ein 300km/h schnelles modellauto bauen? das währen ja dann 100m/s da könnt ihr es vergessen dass es noch rechtzeitig bremsen kann wenn es zb. mit dem ultraschall sensor in 5m entfernung ein hinderniss sieht dann hättet ihr noch genau 50ms zeit um zu bremsen...

    gruss bluesmash

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests