-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi!
Sehr großes Lob an dich. ich bin auch in Magdeburg dabei, Team Red Devils Köthen (das sind die, die den letzten Platz machen werden^^). Spielen ebenfalls 1 vs. 1 in der Seconday-League. Unter welchem Namen trittst du an? *jetzt unbedingt wissen will*
Ach ja, noch eine Frage: Wie viel Geld hast du in dem Ding verbaut? Hast du Helfer/Teammitglieder?
Und der Kompass... vorsicht... wir hatten den vor 2 Jahren und letztes Jahr... der klappte bei uns in Köthen super, war unsere Hauptorientierung. In Magdeburg hat er uns nen Dreck genutzt... die viele Technik, die in der Messehalle rumschwirrte, hat haufenweise Magnetfeldstörungen erzeugt. Er war absolut nicht zu benutzen. Die selbe Erfahrung hatten alle(!) anderen auch, die dort waren. Ich empfehle dir aus ehrlicher Erfahrung heraus, dem Ding beizubringen, notfalls auch komplett ohne dne auszukommen.
Letztes Jahr scheiterten wir dann daran, dass wir kein Geld für vernünftige Teile hatten *g*
Würde mich sehr freuen, wenn wir uns mal im ICQ oder per PM hier im Forum unterhalten könnten. In MD dann auf jeden Fall auch, wenn du magst 
Grüßle
Corone
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
@MartinFunk genau, ist das LCD 162C LED von Reichelt. Ich steuere es mit der lib von Peter Fleury (4-Bit Modus), so wie es in der Wiki beschrieben ist.
@plusminus das Chassi hab ich selbstgebaut (2mm Alu bzw. 5mm für die Zwischenstücke). Motoren sind von Conrad und die Omniwheels von Qfix.
Der Kompass ist der CMPS03 von robotikhardware/Devantech. Durch die Boardelektronik wird er eigentlich nicht beeinflusst. Allerdings hab ich auch so die Befürchtung, dass die Werte ziemlich schlecht werden, wenn in der Halle später lauter Elektronik rumsteht. (wie corone geschrieben hat)
Das RNMega2560 Board funktioniert super. Ich programmiers aber über ISP und nicht über die USB Schnittstelle. (mir war der USB-Programmer einfach zu teuer, ich muss so langsam mal anfangen ein bisschen zu sparen 
Videos werd ich vielleicht demnächst mal hochladen, hab momentan einfach noch ziemlich viele Softwareprobleme.
@corone ich bin in dem Team AVR Robots (ist mir grad nichts besseres eingefallen), wir können uns ja mal über ICQ unterhalten (hast ne PM)
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo!
Kannst du vielleicht einmal einen Link zu dem Shop posten, wo du deine Omniwheels gekauft hast?
MfG rXenon
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich werde übrigens auch versuchen nach Magdeburg zu kommen!
Wenn ich dort sein sollte besuch ich euch beide natürlich gerne 
Darf ich noch fragen wie alt ihr seid?
MfG Stefan
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo rXenon,
kommst du auch als Teilnehmer nach Magdeburg? (wenn ja welches Team?) oder nur so aus Interesse?
Ich bin übrigens 17.
Die Räder hab ich von Qfix (hab mich da oben verschrieben
) www.qfix.de
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Nein leider bin ich noch kein Teilnehmer, aber ich habe vor demnächst mitzumachen... Eventuell finde ich noch einen anderen Termin, bis zu dem ich
einen Roboter fertig stellen könnte.
Aber vorerst schaue ich mir deas ganze erstmal an, die verschiedenen Disziplinen etc.
Und über eine Altersbegrenzung habe ich noch nix gefunden... Kennt die vielleicht jemand? Bin nämlich schon 18...
Grüße Stefan
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@ rXenon
kannst in der Secondary Klasse als Schüler bis 20 mitmachen ( Link steht weiter unten)
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hi rXenon
jop, ich bin 16 und bis 20 kannst du in der Junior Leagure (also 1 vs. 1 und/oder 2 vs. 2) secondary mitmachen. oder als teamleiter unabhängig vom alter auch in allen Ligen. Würde mich freuen, wenn du uns besuchen kommst 
unter www.robocup.org findest du alle relevanten informationen und gute Links zum thema.
gruß
Corone
-
Hallo
ich bin auch beim Robocupjunior in Magdeburg nehme mit den Teams "FIRST Help" in der Katigorie Rescue und "Soccerboys Berlin" in Soccer teil.(primary)
wollte fragen ob hier jemand erfahrung hat der mit nxt arbeitet?
und wie würde man den Kompas mit dem robo verbinden?
MFG
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Das Ding sieht klasse aus und ich würd sowas hinbekommen, allerdings möcht ich ein bisschen Kritik üben, ist aber nur ne Kleinigkeit und Roboterunabhängig...
Schau die noch mal dieMenüführung durch. Macht vielleicht auf die Prüfer einen schlechten Eindruck wenn sie gleich 'ENTER' to main lesen. Auf Deutshc übersetzt heißt das: Eingabe zu Haupt 
Aber nicht persönlich nehmen der Roboter ist klasse!
Gruß Tim
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen