- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Kettenbot

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    685
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Hessibaby
    Hi Reeper,
    darüber solltest Du noch einmal nachdenken.
    Mit zunehmender Breite erhöht sich die Luft unterm "Bauch" erheblich.
    Zeichne mal einen rechten Winkel und miß mal mit 10cm und mal mit 20cm.
    Gruß
    Das Volumen mag sich natürlich erhöhen, jedoch blaibt die Höhe des Raumes (hier die Bodenfreiheit) konstant.
    Beispiel:
    Im Winkel von 30° zu einer kettenhohen Kante (auf jedenfall höher als die Bodenfreiheit). Die eine Kettenseite hat ständig Kontakt, sodass der Panzer hinüber fährt. Wenn nun die Breite des Panzers erhöht wird, dann ist die Gefahr größer, dass zwischenzeitlich keine Ketten Kontakt haben.
    Hier mal eine Zeichnung:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1335
    Das Hinderniss könnte zB. eine Rasenborde sein.

    Gruß
    Stefan

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Hi Stefan,
    so gesehen hast Du Recht, aber (im wahren Leben) fährt man weder mit einem Ketten- noch mit einem Radfahrzeug ein hohes Hindernis so an.
    Üblicherweise werden Unebenheiten im rechten Winkel angefahren.
    Gruß

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    685
    Eigentlich nicht. mein Bot hat 4 Räder dazwischen Platz für Objekte (um ihn wie ein Panzer geländetauglich zu gestalten). Wenn ich aber nun in Gelände rum fahre, dann trifft der Bot selten im rechten Winkel drauf und so kommt die Wanne zum Einsatz (mein Bot ist eben konstruktionsbedingt sehr breit, viel breiter als ein Panzer). Dies ist bei Meinen unumgänglich, bei einem Panzer aber wesentlich besser gelöst (durch die schmale Bauart).
    Ein Foto meiner Botwann: https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1117

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen