- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Vollautomatische Hühnerklappe

  1. #21
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,


    Ja da Steckt Power hinter Aber ich brauchte einen Starken Motor da ich 1 ne Aluklappe etwa 1,2 Kilo mit einer höhe von 55 cm und einer breite von 30 cm bewegen muss Der Motor soll dan noch über eine Umlenkrolle eine kleinere klappe für die Kücken ! mit betätigen das ist aber noch im aufbau


    Hast du deine Klappe schon verbaut ? Ich muss am Wochenende mal Bilder machen


    Daniel

  2. #22
    1hdsquad
    Gast
    Naja, ein RB-35 würde trotzdem reichen, wenn du kugelgelagerte Umlenkrollen und ein gleich schweres Gegengewicht nehmen würdest. Schau dir mal die Daten meiner obigen Posts an, der Thread ist mehr als ein Jahr alt. Die Klappe ist in der Versenkung verschwunden, nachdem sie nicht mehr ging, ich wohne auch nicht mehr zuhause. Meine jetzigen Projekte sind da auch etwas anspruchsvoller

  3. #23
    Hallo

    Oh ich habe nur auf den 16.02 geschaut
    Ich wollte es auch einerseits so Simpel wie nur möglich machen den in einen Stall ist immer Staub und im Winter kalt sowie durch die Kältere Aussendtemperatur ein wenig Feucht ! Und um so mehr technik man nimmt um so schneller giebts den geist auf

    Ich hatte damals zur Testzwecken schon mal eine Lichtschranke Verbaut aber es gab im ersten winter schon einige Störungen
    Aber ich habe mir schon eine neue Lichtschranke besorgt und nun wirt ein neuer Versuch gestartet Ich habe vor alle kontackt stellen mit Epoxit Hartz zu versigeln !

  4. #24
    1hdsquad
    Gast
    Naja, wenn alles richtig verbaut wird, kann eigentlich nichts passieren. Bau dir ne kleine Platine mit den AVR und Treiber etc, pack sie in ein dichtes Gehäuse, die Kabel führst du durch wasserdichte Verschraubungen... Eigentlich solltest du alle Teile mit einem passenden Temperaturbereich bekommen. Der Motor könnte ein Problem werden, weil er nicht dicht ist, und die Lichtschranken können verdrecken... Vielleicht ist Ultraschall eine Alternative? Da gibt es wasserdichte Kapseln...

  5. #25
    Hallo,

    Die Ide mit dem Ultraschall ist eigendlich Super aber wie schauts da Preislich aus ich werde kleich mal schauen


    Grüße: Daniel

  6. #26
    1hdsquad
    Gast
    Eine kleine Ultraschallplatine ist billig, aber ich glaube, dass die wasserdichten Ultraschallkapseln viel kosten...

  7. #27
    Hallo,

    ich werde mal schauen was ich finden tue sonst kann mann sich bestimmt auch ein Passendes Gehäuse dazu kaufen


    Daniel

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen