- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gesucht: Möglichst leichtgängiger Taster

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    München
    Alter
    45
    Beiträge
    11

    Gesucht: Möglichst leichtgängiger Taster

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo zusammen!

    Für den Bau einer Spezialtastatur ((wer meinen anderen Thread gelesen hat: nicht für mich, sondern für meine Schwester)) bin ich auf der Suche nach Tastern, welche auf einer kurzen Wegstrecke mit wenig Druck von einem Finger ausgelöst werden können. Sehr vorteilhaft wäre, wenn das Auslösen ein akustisches Feeback (z.B. "Klicken") verursacht würde. Vielleicht kann jemand von Euch, der mit sowas Erfahrung hat, ein paar Modelle vorschlagen.

    Vielen Dank!
    Elias

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    Hallo =)

    ich empfehl hier einfach mal das , was (zumindest früher) eine nette spielerei war: Der Sensortaster. er bvesteht nur aus 2 kontaktfläcehn, und einem kleinen verstärker. wenn du die 2 kontaktflächen berührst , schält der taster durch.
    Du halst also an sich (fast) keinerlei mechanischen widerstand

    an dieser stelle kann ich nur das empfehlen , was ich als technische spielerei aus spaß im kelelr realisiert habe:
    Tastatur aufschrauben -> platine raus , handschuhe mit kleinen metallplättchen an den fingerspitzen anzeihen.
    schon lässt sich fast ohne mechanischen widerstand tippen. Allerdings bleibt das Problem der Beschriftung der Tasten zu lösen ...


    mfg
    Michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    57
    Ich habe mal in einem Buch einen "sensortaster " gesehen der bestant aus einem darlingtontransistor der durchgeschaltet hat wenn man seinen metallkopf berührt hat und 1oder 2 anderen bauteilen. wenn intresse besteht Suche ich mal meine Bücher durch.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    57
    das hat so ähnlich funktioniert wie z.b. wenn man ein chinchkabel anfast was am verstärker angeschlossen ist dann brummt es ganz plötzlich bis man wieder losläßt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Hallo Elias.

    Ich weiss nicht was du damit machen willst, aber wenn du dich mit Elektronik und noch besser mit Microkontrollern auskennst, könntest du eine fertige Folientastatur kaufen.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    57
    Sein problem ist das er eine Tastatur bauen möchte welche so gut wie keinen druckpunkt hat. Folientastaturen haben noch einen relatiev starken Druckpunkt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Ach soo.

    Wie gesagt, ich kenne deine Dimensions wünsche nicht, we wär mit so sensortasern Die man an Robotern anbringt, die wenn sie die Wandberühren zurückfahren solle.

    Oder -ich weiss nicht wie die heissen- so taster die sich umber oder so nennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen