- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Security & Multimedia- Bot SMR-1

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    36
    Beiträge
    161
    Anzeige

    E-Bike
    hier sieht man das schöne teil mal in aktion http://www.sommer-robotics.de/Multim...boter-test.mp4
    (-_-)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Hi,

    echt total klasse, hast du vll. noch mehr Videos ?

    Also finde den Robby echt hammer !!!
    mfg Jonas

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    378
    Erst mal Danke für die Komplimente!

    Von Nummer 5 bin selber ein großer Fan

    Das ist eben so ein prägender FIlm aus der Kindheit

    Weitere Filme kommen noch aber erst später, komm gerade nicht dazu...

    Der Robby hat 3 Räder, hinten noch ein Stützrad!
    Er soll aber wie bereits oben erwähnt noch auf Kettenantrieb umgebaut werden.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    685
    Interessantes Interface und gute Möglichkeiten, gefällt mir.

    Aber: Wenn er draußen rum fährt und eine Person stellt, die vermummt (nicht Identifizierbar ist), so wartet er also auf den Code. Während er da so rumsteht und wartet, kann man ihn doch umstoßen....

    Gruß
    Stefan

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Das ist absolut beeindruckend, den würd ich gern mal live sehen \/

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    378
    Hi,

    auch wenn ihn jemand umwerfen will, der "Täter" ist bereits auf den Server mit Bild und Ton erfasst! Er hat somit seinen Dienst getan und ihn gestellt...

    Zudem kann man ihn im Tarnmodus betreiben, somit ist er nicht sichtbar im Dunkeln, es werden alle LED- Beleuchtungen abgeschaltet, sowie die Sprach und Alarm Ausgabe.

    Es ist somit eine Überwachung des Verdächtigen aus sicherer Distanz möglich ---> Frühwarnsystem!

    Er kann unter anderem über seine Sensoren Gas, Rauch und über das Kamerasystem offenes Feuer erkennen.

    Die Radar Sensoren können auch Personen durch Holz und Gipswände detektieren.

    Das System ist vom Controller und der Software so aufgebaut das sie auch auf anderen Roboter Systemen eingesetzt werden kann. Nach ein paar Anpassungen ist ein neuer Roboter "geboren"

    Ich werde das System demnächst in einen Omnibot 2000 einbauen, sozusagen Omnibot 2000 "ge-Pimpt" (just 4 fun)

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    17
    Hi

    Auch wenn dieser Thread sehr alt ist...... aber kannst du das Video wieder Online stellen?

    Ich möchte ihn umbedingt mal in betrieb sehen




    Gruß Space

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2008
    Alter
    31
    Beiträge
    79
    hi
    ich habe auch gerade in diesen thread reingeschaut und leider ist der link veraltet.
    Allerdings hört sich das alles sehr beeindruckend an. Respekt!
    mfg

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    43
    Hallo, super Projekt!!!

    Was mich interessieren würde, wie man so ein klasse Programm programmiert, und auch visuell gestaltet.
    Gibt es dafür evtl. irgendwelche Anleitung/Tutorials?
    Bzw. mit welcher Programmiersprache wurde es erstellt?

    MFG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test