- Labornetzteil AliExpress         
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 175

Thema: FlugBot

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Lenox
    Du brauchst shockflyer Schrauben, keine Slowflyer.
    Du willst ja auch Flugleistung haben.
    Der hat da aber einen langsamen Assenläufer, die brauchen Slowflyprops, keine E-Flugprops. Die E-Flugpropeller sind für schnellere Motoren gedache, so ein
    10-Zoller E-Flugprop ist für Schübe von ca 2-3kg gedacht, mit einem Motor wi bei Jon würde er deutlich schlechtere Leistung haben als ein Slowfly-Prop, der extra für die niedrige Umdrehungszahl konstruirt wurde. Das mit dem Conrad-Link verstehe ich nicht ganz, hier ist die Artikel-Nr.: 233899 - 62 .

    MfG Mark

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    Hallo,

    ich kenne mich zwar nicht soo gut aus aber schau dir mal diese Propeller an:
    http://www.lipoly.de/index.php?main_...a070aa0facda07
    Das sind Links und Rechtsdrehende, so wie du es für einen Quadrocopter brauchst.

    Viele Grüße,
    Johannes

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Wieviel Umdrehungen macht sein Außenläufer den?
    Mein 300g Shockflyer geht damit ab wie sonst was..

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    1200Umdr min/Volt.
    Also bei 12Volt sind das 14400 Umdrehungen

    @Johannes G.:
    Wie wäre es den mit denen?
    Da müsste einer für Rechts- und einer für Linksdrehen sein.
    Also bräuchte ich da zwei Sets.
    Genau nach diesen habe ich oben schon gefragt. Die wären ja Links- und Rechtsdrehende.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Zitat Zitat von Jon
    1200Umdr min/Volt.
    Also bei 12Volt sind das 14400 Umdrehungen
    Aber ohne Prop. Mit nem 10x4,7 Prop würden es schätzungsweise so um die 6000 sein.

    MfG Mark

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Hab auch mal ein bisschen über den Motor auf meiner Website geschrieben. Ist aber für die, die hier mitlesen nichts Neues.
    http://imadeit.roboterbastler.de/FlyBot/motor.html

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Ich habe festgestellt, dass, wenn ich die Drehrichtung des Motors änder, der Wind nach oben geht. Ich brauche den aber nach unten. Benötige ich da andere Propeller?
    Wenn du die Drehrichtung änderst isses klar, dass er dann in die andere Richtung bläst.
    Normalerweise sollte das, bei Standard-Propellern, richtig sein, wenn die Motoren stehend montiert sind. (Wind bläst in Richtung Motor)
    Kannst den Propeller auch einfach andersrum draufmontieren, dann stimmt's wieder.
    Wenn du runter und hoch mit Motorkraft machen willst, brauchst du einen Regler, der Umpolen beherrscht, oder einen Verstellpropeller.
    Bei dem läuft der Motor dann mit konstanter Drehzahl, nur der Anstellwinkel der Blätter wird geändert.
    Aber bei denem Flugbot sollte ja eine drehrichtung ausreichen.
    Den umgekehrten Weg macht dann schon die Schwerkraft.


    Edit:
    Ach so, du brauchst ja zwei links und zwei rechtslaufende, sonst dreht er sich weg... falsch gedacht

    Gruß
    Christopher

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Dann werde ich es wohl so versuchen, dass ich zwei Motoren nach oben ausrichte und zwei nach unten. Sieht bestimmt lustig aus!

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Jetzt habe ich mal zu den Sensoren eine Frage, da im Moment zur Mechanik, also zu den Motoren, alles klar ist.
    Für was brauche ich einen Gyro? Das verstehe ich noch nicht ganz.
    Der Gyro misst ja, ob und wie schnell er sich um eine Achse dreht. Aber für was brauche ich das beim Quadrokopter?
    Einen Beschleunigungssensor (ADXLxxx oder so) brauche ich ja um das Teil zu Stabilisieren.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.01.2004
    Alter
    36
    Beiträge
    645
    Soooo und ab jetzt wirds teuer...
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=16053

    Schaus dir mal an...
    MfG Xtreme
    RP6 Test - alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test