Naja, NiMh oder NiCd sind schon etwas toleranter was das Laden betrifftKann bei nem NiMh genauso passieren...![]()
Ich werde mal abwarten, was chr-mt zu seiner Bestellung bei SL-Motec sagt und dann weiterschauen.
jon
Naja, NiMh oder NiCd sind schon etwas toleranter was das Laden betrifftKann bei nem NiMh genauso passieren...![]()
MfG Xtreme
RP6 Test - alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!
NiMH bzw. NiCd Akkus habe einen Ventil an der Kappe, wenn dieses nicht zugeklebt wurde oder so, dann kann man da so viel laden wie man will. Bei einer Überladung geht das Ventil auf "lässt Luft ab". Dann sinkt jedoch die Kapazität/Leistung.
MfG Mark
Nen Freund von mir hat aber trotzdem mal einen in die Luft gejagt...Zitat von Xtreme
Wie viel toleranter die nun wirklich sind kann ich selbst nicht wirklich sagen, da ich keine Erfahrungen mit LiPos habe.
jon
Seeeehr viel![]()
MfG Xtreme
RP6 Test - alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!
Nö, ich hab' das Zeugs Heute nach telefonischer Rücksprache direkt dort abgeholt.@chr-mt:
Wie lange brauchen die bei SL-Motec?
Weißt du das??War zu neugierig
Hab's dann auch noch alles günstiger bekommen!
Ich hatte zwar zweimal die gleichen Motore bestellt, aber habe doch einen anderen genommen, der mir dort (zum gleichen Preis) vorgeschlagen wurde. Jetzt kann ich also vergleichen.
Habe aber erst den einen Motor, den M-BL-LC als Druckmotor hinten auf meine Hunter gebaut.
Der Flieger wiegt etwa 550g.
Bei Vollgas hebt der kleine Motor den Flieger gerade knapp mal nicht hoch.
Aber fast. fehlt nicht viel.
Wenn ich den 80g Akku rausmache, und ihn senkrecht halte, dann steigt er. Das ist schon recht ordentlich. Insbesondere für einen 15 Euro - Motor!
400g dürfte er somit locker hochheben, so wie auf der Website angegeben.
Ich habe nicht groß weiter getestet, da ich recht wenig Zeit habe.
Von daher steht der Langzeittest noch aus.
Vielleicht schaffe ich es ja mal die nächsten Tage, mit der Hunter auf's Feld zu gehen und einen Akku leerzufliegen
Hab' mal mit meiner Küchenwaage gemessen:
Bei Vollgas etwa 500g "Schub".
(Flieger senkrecht drauf, genullt und dann Vollgas gegeben)
Gruß
Christopher
Kannst du mal messen, wie viel der Motor zieht? Gib auch die Rotordaten an.![]()
Ein Vergleich der beiden 15€ Motoren wäre auch schön!
jon
Noch ne Bitte:
Kannst du, wenn möglich, mal ein Bild von der Unterseite des Motors machen?
Mich würde interessieren, wie die Löcher zum Festschrauben des Motors angeordnet sind. Wenn da überhaupt Löcher sind... Weiß ich nichtmal
jon
Hi,
Bild kann ich leider gerade keins machen...
Bei dem Motor sind 4 Löcher für M3er Schrauben in der hinteren Platte.
Eines davon kannst du auf der Website sehen. (Hinten, oben)
Der Motor ist ein Außenläufer, also dreht sich der gesamte vordere Teil, nicht nur die Achse.
Die anderen Motoren auf der Seite werden vorne befestigt.Da dreht sich dann gas ganze hintere Teil (Deswegen kommen die Anschlüsse da auch vorne raus)
Der Motor zieht bei Vollast, egal was für 'ne Luftschraube ich probiert habe,
so viel, daß mein Netzteil begrenzt (bei etwas über 10A)
Bei Halbgas sind's so etwa 5 -6 A, Schub etwa 200g.
Theoretisch könntest du mit 4 Motoren bei Halbgas (20A) etwa 800g (minus 200g für das Gewicht der 4 Motore) heben.
Aber das ist in der Praxis bestimmt wieder ganz anders..
Gruß
Christopher
SchadeZitat von chr-mt
Kannst du vielleicht mal eine Skizze mit den Abständen zw. den Löchern machen??Zitat von chr-mt
Jetzt weiß ich auch mal, was Außenläufer und Innenläufer heißtZitat von chr-mt
Dann werde ich mir mal einen Motor zum Experimentieren kaufen.Zitat von chr-mt
Heißt?Zitat von chr-mt
Kann der dann eher mehr oder eher weniger heben?
jon
Lesezeichen