- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 175

Thema: FlugBot

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.12.2006
    Beiträge
    205
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Hier die Seite hab ich durch zufall gefunden. Vielleicht hilfts dir ja ein bisschen weiter: http://www.ulrichradig.de/home/index...te/mikrokopter

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Die Seite kenne ich schon halb auswendig
    Habe mir schon alle Filme angeschaut, die es zu dem gibt

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Wow geil, wie stabil das Teil fliegt!

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Wo bekomme ich eigentlich einen 9x4,7" Rotor her?
    Ich finde keinen Laden, der einen 9x4,7" Rotor hat. Eher 9x4,5" oder 9x5".


    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Schweiz
    Alter
    35
    Beiträge
    141
    Wiso bestellst du dir nicht die Rotoren des X'Ufos? Die sind ja für diesen Zweck gebaut..

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Noch nen Laden...
    Da schlägt mein Vater mich klein
    Trotzdem bräuchte ich dann nochmal die URL des X´Ufos-Shops. Weiß ich mal wieder nicht.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Aha. Ich habe den Shop gefunden. Wie groß sind die Rotoren denn? Ich finde keine Größenangaben.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Hey Jon,
    die 9x4,5 Rotoren sollten auch gehen, so genau muss das nicht sein.
    Wäre was anderes wenn du Monatelang dran berechnest und es für den Extrem-Flugsport auslegen würdest

    Hast du dich mal über die Teile von ihm informiert?
    Vielleicht kannst du genau die selben kaufen und ein Bauplan + Eagle Layouts der Platinen von ihm beziehen.

    Vorteil wäre, dass sichergestellt ist, dass man das Geld nicht zum Fenster rauswirft
    Nachteil wäre, dass man es nicht selber endwickelt hat.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Lenox
    die 9x4,5 Rotoren sollten auch gehen, so genau muss das nicht sein.
    Würde auch ein 9x5er gehen??

    Zitat Zitat von Lenox
    Wäre was anderes wenn du Monatelang dran berechnest und es für den Extrem-Flugsport auslegen würdest
    Hab ich ja nicht vor.

    Zitat Zitat von Lenox
    Hast du dich mal über die Teile von ihm informiert?
    Vielleicht kannst du genau die selben kaufen und ein Bauplan + Eagle Layouts der Platinen von ihm beziehen.
    Ich wollte es schon selbst bauen und nicht so genau nachbauen.
    Den Schaltplan für den Motorregler hat er ja schon on. Aber mein Problem ist, dass er C verwendet und ich kann kein C. Ich kenne mich aber in diesem Gebiet nicht so aus, um einen eigenes Programm zu schreiben. Also verwende ich einen fertigen Motorregler.

    Zitat Zitat von Lenox
    Nachteil wäre, dass man es nicht selber endwickelt hat.
    Ich will es selbst entwickeln.
    Sonst wäre es nicht wirklich meins.

    Ich werde mir jetzt erstmal einen Motorregler und einen Motor kaufen (den, den chr-mt irgendwo weiter oben vorgestellt hat), und das erstmal mit nur einem Motor testen. Der Motor ist ja nicht sehr teuer und den Regler kann ich auch bei anderen Motoren verwenden (kann bis zu 22A)

    jon

    EDIT: Jetzt warte ich erstmal auf die Maße des Motors von chr-mt und dann werde ich ein Gestell bauen.
    Am nächsten Donnerstag (15.4.) habe ich keine Schule (mündliches Abi). Da werde ich dann mal nach Gonsenheim fahren und den Motor hohlen
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    9x5er wird auch gehen.
    Wiso baust du nicht den Motorregler nach, den C-Code würde er dir bestimmt rausrücken, ändern musst du nichts, also musst du auch kein C können.

Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test