- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 175

Thema: FlugBot

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    232
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Gott sei Dank haben die Brushless Regler alle einen Anlaufschutz, sonst wäre mir mei Heli heute mit halber Drehzahl um die Ohren geflogen....
    ZU merken am unbekannten Piepston des Motors!
    Gott sei Dank!

    Gruß Tim

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Jo, aber leider gibt es imemr noch die schönen alten Funkstörungen.

    Früher:
    Ich ging zum Heli um den Akku abzustecken, und als ich dann mit den Händen am Stecker war ging das Teil auf Vollgas.
    Zum Glück hatte ich mein Arm im Weg, so das das Teil nicht auf turen kommen konnte.

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    232
    ich hab einen Dragonfly 37. Was fliegst du denn?
    Bei mir war eine Programmierbare Fernsteuerung dabei, allerdings wird die über Dips und Potis programmiert. Man sieht nie was man macht und was eingestellt ist. Ein Dip ist zum Invertieren des Gases. => Nach dem Motor einstecken piepste der Motor unkonventionell. Dachte mir nicht viel dabei wollte schauen ob er läuft und schieb an der funke den Gasregle hin und her. Motor läuft an ich reiß den Regler nach unten. Da das Gas invertiert war lief er dann auf Vollgas. Mein Glück: Die Zentralschraube am Rotorkopf war nicht drin sonst wäre wohl einiges in dem Raum kaputt gewesen. In dem Wissen die Zentralschraube fehlt er kann also keinen Pitch geben und ich kann den Rotorkopf trotz drehendem Motor anhalten drück ich oben auf die Bremse des Kopfes. Leider hab ich dennoch meinen FInger reinbekommen. Sowas tut gewaltig weh! Ich glaub wäre die Schraube drin gewesen hätte das im Krankenhaus geendet. Seit dem wird mit äußerster Vorsicht bei unbekannten Tönen sofort der Motor wieder abgesteckt!!! So macht aber jeder seine Erfahrungen!
    Die Schutzschaltung ist aber auf jeden Fall Gold wert!

    Gruß Tim

  4. #144
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Hab gefolgen, nen Piccolo V2 von Ikarus und Shockyler
    So Flugmodelle sind definitiv kein Kinderkram.

    Wenn ein Rotor auf Augenhöhe abfliegt kann es sein das man so ein Teil ins Auge bekommt (da ist nichts mehr mit ausweichen).

    Es wundert mich immer wieder wie unvorsichtig Teilweise mit sowas umgegangen wird.

    Wenn ich am Sender etwas invertiere halte ich beim anschluss des Lipos immer den Rotor fest, dann passiert auch nichts.

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Lenox
    Dein Regler spielt ja ein halbes Orchester runter
    Anfangs hat der den Introsound ohne Ende gespielt (Ging ziemlich auf die Nerven). Mittlerweile macht der den nur noch einmal. Keine Ahnung, was da anfangs los war.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Da gestern im Chat gefragt wurde, ob man die "Windstärke" mit einem Fön vergleichen kann, habe ich heute mal ein Video gemacht, auf dem man die Auswirkungen sehen kann. Der "Wind" ist auf jeden Fall stärker als der von unserem 2000Watt Fön.
    Das Video gibt es hier.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  7. #147
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Ist schon kla ne
    Vergleich doch mal die Propeller.
    Außerdem braucht der Föhn die 2000W eh nur für die Heizdrähte.

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Werde mir demnächst mal einen anderen Prop kaufen, da dieser nicht gleichmäßig geformt ist. Hab dazu auch nen Video. Kann ich mal hochladen.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  9. #149
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Video hier.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Hallo Jon,

    kauf Dir am besten einen APC-Prop. Diese sind zwar teuerer als die GWS-Dinger, waren bei mir aber nie unwuchtig und sind auch stabiler. Der höhere Preis lohnt sich auf jeden Fall.

    MfG Mark

Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests