hallo,
also in unserer fima müssen wir mechatroniker azubis ein projekt für die schule zum thema transport machen.
nun bauen wir einen kran der als zentralen punkt ein senkrechtes rohr in der mitte hat auf welchem eine schiene in einer am rohr angebrachten führung vor und zurück läuft.
nun soll das rohr aber ein so hohes eigengewicht haben dass wenn die schiene ganz vorne oder ganz hinten is dass der kran nicht umfällt.
wie bekomme ich das am besten berechnet. is ja im prinzip eine hebelwirkung sprich ich muss erst die länge von der schiene aussrechnen aber wie?
Lesezeichen