- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Relativ "normaler" bot.

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.01.2004
    Alter
    36
    Beiträge
    645
    Anzeige

    E-Bike
    Verwendest du NUR Radencoder oder noch andere Sensoren wir z.B. eine optische Maus (oder besser zwei) oder ein Kompassmodul...
    Wenn das ganze nur über Radencoder vernünfitg laufen würde dann wärst du der erste.... hatte selbst mal ein RP5 Chassis daheim... wie das beim Drehen rummrutscht ohje ohje. Da kamen keine vernünfitgen Werte raus.
    MfG Xtreme
    RP6 Test - alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Wenn du einen Kompass dazu zählst, dann ja. Ich verwende noch einen Kompass.
    Ich dacht jetzt, dass es um gerade Strecken geht.
    Wobei das beim RP5 in Kurven über eine Strecke gehen müsste. Ist aber auch vom Gewicht abhängig.
    Wenn der Bot zu schwer ist, hält die Verbindung Kette<->Antriebsrad nicht sehr gut. Das selbe kommt auch, wenn der Bot zu leicht ist.
    Wenn dann auch noch zw. Kette und Antriebsrad Wasser ist, hast du ein Problem.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    244
    Naja schau mer mal. Aber ich werds sagen
    Als motoren haben wir jetzt von Conrad 2 Getriebemotoren 50:1
    (artikelnummer: 222365 - 62)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests