- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: mein Sputnik

  1. #11
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    also die Kamera ist so ne einfach Funkkamera, die man überall kaufen kann. Das ist nichts besonderes. Ich hatte mir vorher eigentlich mehr erwartet von der Bildqualität.
    Die Farbe ist serienmäßig beim Snowking da drauf. Hat man auf dem Bild vorher gar nicht so gesehen.
    Und der Raketenwerfer schießt einfach nur mit Federkraft. Ist also nix besonderes, sondern einfach nur eine Spielerei.

    mfg
    inschenjoer

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    478
    WIEß jemand, ob der allen ernstes einen kleinen Kompressor drin hat?

  3. #13
    Hi *,

    da ist überhaupt gar kein Kompressor drin.
    Die Pfeile werden über Federn beim reinstecken vorgepannt und durch einen kleine Hubmagnetspule ausgelöst.

  4. #14
    Hi *,

    da ist überhaupt gar kein Kompressor drin.
    Die Pfeile werden über Federn beim reinstecken vorgepannt und durch einen kleine Hubmagnetspule ausgelöst.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Der sieht wirklich klasse aus und hat sogar ne nebenfunktion

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2007
    Ort
    Bitterfeld
    Alter
    36
    Beiträge
    140
    schmeier mal ne mischung aus ammoniak und kristallinem jod auf deien pfeile, aber nur auchdünn, das gibt ne kleien verpuffung beim aufkommen, ist sicherlich auch ganz cool!
    so, keien dummheiten machen

    mfg, Zachso

    ps:geiler bot,nur wie steuerst du den raketenwerfer an? ja wohl kaum über kabel, oder?

  7. #17
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Der Rakentewerfer kann über USB gesteuert werden. Da gibt es ein kleines Tool um Höhe und Winkel einzustellen.

  8. #18
    Der Raketenwerfer wird serienmäßig über USB gesteuert. Ich hab die komplette Elektronik ersetzt. Die Ansteuerung erfolgt nun per i2c.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests