- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Wärmeisolierung bei 270°C gesucht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Das mit der Stein- und Glaswolle hab ich mir auch mal angeschaut aber aufgrund der gesundheitlichen Aspekte nehme ich diese Variante nicht. Das Zeug soll Reizreaktionen auf empfindlicher Haut auslösen können,...und ich hab leider eine solche Haut. Und auch wegen der Micropartikel...Das Gerät ist im Prinzip total offen und wird oft von Raum zu Raum transportiert, hat also keinen festen Standort. Die Partikel können frei entweichen. Das schreckt mich dann doch etwas ab.

    So Steine hab ich mir auch mal angeschaut...nur wie dünn lassen sich die Teile schneiden? Wie gesagt, maximal 2cm Platz an jeder Stelle, teilweise noch weniger. Nicht dass ich da am Ende Sand habe

    Ich habe jetzt mal bei Conrad so eine Kaltmetallknetmasse gekauft und das Alu oder den anderen Reflektor/Isolator an das Gehäuse zu pappen. Der einzigste Klebwerkstoff den ich fand, der in humanen Mengen zu beziehen ist und bei der Temperatur weder brennt, noch toxisch reagiert oder gar explodiert
    Und das Zeug hat den Vorteil dass ich nun die Lüftungsschlitze nicht zuschweißen muss sondern mit der Knetmasse dichten kann. Mal schauen was das Zeug so verspricht.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    37
    Beiträge
    224
    Das Alu nimmt die Wärme vielleicht nicht auf, aber es leitet die Wärme extrem, gut nach aussen...wie wäre es mit einem Sandwichaufbau, sprich Steinwolle oder so, und dann dünn Alu drüber,dann hast du Reflektion und Isolierung.

    mfg Fabian

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Dachau
    Alter
    41
    Beiträge
    210
    ich kenn es so von innen:
    - schmottstein
    - blech
    -steinwolle

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519
    Das mit dem Sandwitch aus Alu und Steinwolle klingt gut! An sowas dachte ich jetzt noch gar nicht. Zudem wäre das recht flexibel und dürfte auch nicht so viel wiegen.

    Muss ich mich mal beim Baumarkt meines Vertrauens kundig machen wieviel das Zeug kosten würde.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    37
    Beiträge
    224
    Evtl. auchmal auf Baustellen oder so in der Umgebung fragen, die haben immer irgendwo Verschnitt, und du brauchst denke ich mal keine ganzen Quadratmeter.

    MfG Fabian

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests