Hallo,
man kann ein PWM Signal per Software erzeugen, indem man den Pin mit einer bestimmten Frequenz ständig ein- und ausschaltet. Das Verhältnis zwischen der Länge des Pulses und der Periodendauer bestimmt die Leistung des Motors. Je nach verwendetem Controller (dazu schreibst du leider nichts) kann das ganze über einen Timer Interrupt im Hintergrund gemacht werden. Das Hauptprogramm wird dann regelmässig für einige Taktzyklen unterbrochen. Als Mosfet wäre z.B. der IRLZ34N geeignet.
Gruss
Jakob
Lesezeichen