- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Spannungsregler-Schaltung: Probleme

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    37
    Beiträge
    478
    Anzeige

    Powerstation Test
    So habe das ganze nun noch mit nem 5V-Regler durchgekaut und es funktioniert auch alles perfekt (4,97V).

    Was mich aber stutzig macht: Bei geöffnetem(!) Schalter hab ich noch einen Potential-Unterschied von ~ 0,25V
    Gemessen direkt nach dem Schalter (GND-Leitung) also vor jeglichen Verbrauchern gegenüber der Positiven Leitung auch vor jeglichem Verbraucher...

    Kommt das von den Kondensatoren, die sich minimal aufladen/noch aufgeladen sind

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    wird wahrscheinlich daran liegen, dass der Kondensator immer etwas geladen ist. Diese Ladung wird aber auch sehr bald verschwinden.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    37
    Beiträge
    478
    Ok hat sich bestätigt waren nur die kondensatoren. Spannung war während den 10min auf 0,03V abgefallen. Eben nochmal kurz angeschaltet und gleich gemessen und ich konnte der Spannung beim abfallen zusehen

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen