- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: CO2 Projekt - Standby Diskussion

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    31
    Beiträge
    1.641
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also, was die Schaltung da mit dem Kreis anbelangt, ich würde da ein wenig aufpassen. Ich hab zwar keine Ahnung von sowas, aber wenn du eine Schaltung für 230V zur Verfügung stellst, und jemand nicht so ganz sachkundiges (nich jeder kann 230V) verbrät sich dran. Wer ist dann schuld?

    Zum Co2: Ich denke jedem ist klar, dass das kyoto-Protokoll nix bringt. 1. ist es zu locker, 2. hat der größte Produzent nich unterschrieben. AMILAND! Aber vielleicht sollte angeregt werden, dass man hier im Forum nen Unterforum aufmacht, wo man sich über stromsparende Schaltungen unterhalten kann und diese auch vorstellen.
    Anderes Problem ist natürlich auch, dass kein Politiker sich denkt: Scheiß auf Wirtschaft, ich mach jetzt grüüüün! Weil einfach kein Grund erkenntlich ist, zumindest nicht, wenn man nicht um mindestens eine Ecke denken kann, und das können Politiker nich

    P.S.: DEr Post war aber etwas wirr...
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Schweiz
    Alter
    35
    Beiträge
    141
    In der Volksschule wurde mir 196? beigebracht, daß CO2 gut ist für Bäume und Pflanzen, daß dabei mit Hilfe der Sonne .... umgewandelt .... ???
    Ich erinnere mich noch gut an ein Bild mit einem Feuerchen und Rauch, einem Baum und der Sonne, sowie irgendwelchen Richtungspfeilen.
    Das trifft nur Zu bei dem natürlichen CO2 Kreislauf, bei dem Holz verbrannt wird, denn bei der Verbrennung von HOlz wird nur soviel CO2 frei, wie der Baum wärend seines Wachstums aufgenommen hat..

    Bei der Verbrennung von fossilien Brennstoffen (Öl, Kohle, Erdgas) wird jedoch CO2 freigesetzt, das während Milionen von Jahren unter der Erdoberfläche lagerte...

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    @herkulase:
    als ich grün wählte, wurden die plötzlich eine mainstream-lobby-partei.
    als ich dann greenpeace unterstützte, wurden die aktionen von monat zu monat zahnloser, dafür gab es immer prospekte mit hundsteuren ökologischen produkten ("das greenpeace-fahrrad") ^^
    als ich bahn fuhr, wurde der nahverkehr ausgedünnt und die preise stiegen.
    als ich dann regelmässig die öffentlichen benutzte, wurde die buslinie hier stillgelegt.
    als ich dann das meiste mit dem rad fuhr (nein, kein greenpeace-rad), tauchten diese SUVs auf den strassen auf.
    und als ich elektronikbasteln anfing, kamen immer mehr wegwerf-elektronikprodukte in umlauf.

    das soll nicht als ausrede dienen! aber einfach mal so die welt verändern, ist auch nicht ganz so einfach, wie du es darstellst.

    .. irgendwas mach ich wohl falsch

    edit: dass kerosin nicht besteuert wird, und man mitm billigflieger für 19,90 durch europa jetten kann (bedenke: ein kontinentalflug erzeugt 6 Tonnen CO² - pro person) erwähne ich nur am rande.. daran bin ich nun ausnahmsweise nicht schuld.. ^^

    edit2: die meisten kompensieren ihren ausgesteckten radiowecker wohl schon allein durch ihr handy, das 24h auf standby ist (die dazu nötige infrastruktur mal ganz unberücksichtigt).

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Hattingen
    Alter
    59
    Beiträge
    984
    Treffen sich 2 Planeten,
    einen davon nennen wir Erde (E),
    den anderen kürzen wir mal mit P ab:

    P: Hi, wie geht's?
    E: Hmm, nich so gut.
    P: Was is denn los?
    E: Ich hab Homo Sapiens
    P: Keine Sorge, das hatt' ich auch mal
    P: das geht von selbst wieder weg...

  5. #45
    voidpointer
    Gast
    Hallo Klingon77,

    über die aktuelle CO2-Debatte möchte ich mich nicht äussern. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass Deine Schaltung rein logisch (oder eben auch elektronisch) nicht funktionieren könnte. Im Prinzip hat es Lunarman schon gesagt: wenn Du dem Fernseher den Strom abdrehst, kannst Du ihn auch nicht mehr per Fernbedienung einschalten, weil er ja keinen Standby-Strom mehr zum Empfangen der IR-Signale hat. Also musst Du dann Deine Schaltung dazu bringen, dem Fernseher wieder Strom zu geben. Dann scheint es aber einfacher zu sein, gleich eine Steckerleiste mit Fernbedienung zu kaufen, wie es madufo vorgeschlagen hat, oder?

    Gruß, Achim.

  6. #46
    munkl
    Gast
    Hi zusammen,

    also ich finde das Standby Geräte einfach eine gewisse Regel einhalten müssen. Nicht ein Verbot von Standby, sondern nicht zuviel Leistung im Standby.
    Modem: 50W normal; Standby: 45W !!!! HALLOOOOOO???!!!

    Also zu der Idee: Es gibt bereits Geräte, welche wenn nichts eingeschaltet ist, das Netz trennen und sobald etwas eingeschaltet wird, das Netz wieder einschalten. Es wäre nach mir eine Idee, so ein Gerät zu machen, welches erkennt anhand des gebrauchten Stromes ob ein Gerät im Standby ist oder nicht...
    von mir aus soll es eine Vorschrift werden, dass jedes Gerät ein Ausgang hat, welcher anzeigt ob es im Standby ist oder nicht dann könnte man es darüber einfach Regeln

    Gruss munkl

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von voidpointer
    Ich wollte nur zu bedenken geben, dass Deine Schaltung rein logisch (oder eben auch elektronisch) nicht funktionieren könnte. Im Prinzip hat es Lunarman schon gesagt: wenn Du dem Fernseher den Strom abdrehst, kannst Du ihn auch nicht mehr per Fernbedienung einschalten, weil er ja keinen Standby-Strom mehr zum Empfangen der IR-Signale hat. Also musst Du dann Deine Schaltung dazu bringen, dem Fernseher wieder Strom zu geben. Dann scheint es aber einfacher zu sein, gleich eine Steckerleiste mit Fernbedienung zu kaufen, wie es madufo vorgeschlagen hat, oder?

    Gruß, Achim.
    hi,

    hast natürlich recht! Von der Seite habe es noch nicht betrachtet.
    Auch die Tatsache, daß nicht jeder mit 230V kann, ist ein Argument.

    Also: lassen wir das mit der kreisrunden Platine.

    Aber: Beim Kauf meiner künftigen Geräte werde ich tunlichst darauf achten, wie der Standby - Modus ausgelegt ist, und was die Maschine dann an Energie ungenutzt in Wärme umwandelt.

    Letzendlich produziert die Industrie nur daß, was der Markt (Bevölkerung) verlangt!

    Vielen Dank für die vielfältigen Meinungen, die es hier gegeben hat - und möglicherweise noch weiter geben wird. Sie haben gezeigt, daß wir doch nicht nur "Stimmvieh" sind, sondern uns Gedanken um einige wichtige Dinge machen und auch entsprechend handeln!

    Da der elektronische Teil des Thread´s wohl abgeschlossen scheint, ändere ich die Überschrift und ein Admin kann das Ganze nach

    "Offtopic und Community Tratsch"

    verschieben.

    Nochmals Dank für die Hilfe und vielen unterschiedlichen Meinungen!

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress