- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: [gelöst]Probleme mit "Easy Asuro"

  1. #11
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Anzeige

    E-Bike
    Mir brauchst du keine PN schicken, ich kenne das Programm nicht
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi,

    gibt es bei dem Programm einen Menüpunkt Einstellungen oder Optionen, wo man die COM Schnittstelle einstellen kann?
    Sind alle anderen Programme geschlossen, die ebenfalls auf die COM Schnittstelle zugreifen können (wie HyperTerm, FlasherTool)?
    Ansonsten halt mal eine mail an Arexx schicken info@arexx.nl.

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    39
    also: es sind keine programme geöffnet, die auf den transceiver zugreifen können und an arexx hab ich schon eine e-mail geschrieben. warte allerdings noch auf eine antwort.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    23
    Hi
    Hast du die Hex- Datei AsuMiva.hex auf deinem Asuro gespeichert?
    Falls du dies schon gemacht hast geh mal auf Options und stell deine Schnitstelle ein.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi,

    habe jetzt auch mal das Easy Asuro Tool ausprobiert.
    AsuViMa10.hex geflasht.
    Alles nach Anleitung befolgt, aber es tut sich genauso wenig wie bei asuromatze. Keine Reaktion vom Asuro.

    Das Tool ist halt noch sehr Beta.

    Starte ich Hyperterm und schalte den Asuro ein, kommt folgende Meldung:
    AsuViMa1.0

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    Zwolle
    Alter
    68
    Beiträge
    531
    Hallo,

    Ist ja Beta aber die Comport sollte doch funktionieren...

    Nach einschalten vom Asuro sendet er die Meldung "AsuViMa1.0" und eine halbe Sekunde spater leuchtet die SystemLed grun und sendet Asuro ein Bericht von einige Zeichen die im Hyperterminal erscheinen wie zwei Smileys und zwei Herzen. Dass ist die 'Standby' Meldung und in RoViPro sollte dadurch dann die roten NoComm grun aufleuchten und eine 'Standby' Meldung horbar sein.

    Im Menu 'Options' kann die richtige Comport selektiert werden. Wenn mann die USB-Interface verwendet dann sollte auch die richtige Treiber installiert sein.

    Die EasyAsuro wurde entwickelt mit WindowsXP und ServicePack2 so SP2 sollte installiert sein.

    Gruss,

    Henk

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo Henk,

    ja, die Herzen und Smileys sind unter Hyperterm auch zu sehen. ASURO Status LED leuchtet grün. Aber unter RoViPro ist beim Einschalten des Asuro keine Standby Meldung zu hören und NoComm bleibt die ganze Zeit rot.
    Ich verwende XP mit SP2 mit dem normalen IR RS232 Transceiver an COM1. Das ist auch so unter Options eingestellt.

  8. #18
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.067
    Also system online klingt eigentlich verdammt nach alles ok... werde mir das programm nachher mal ansehen, mal sehn ob ich es unter linux zum laufen bewegen kann.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    39
    bei mir ist es genauso: im hyperterminal erscheinen zwei simleys und zwei caros. aber easy asuro erkennt den asuro einfach nicht. habs schon mit allen schnittstellen probiert, funktioniert aber leider auch nicht.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    Zwolle
    Alter
    68
    Beiträge
    531
    Hallo,

    Da gibt's ein bug beim einstellen vom Comport. Nach selektieren vom Comport must die RoViPro Application ausneu gestartet werden. Vielleicht hilfts.

    Gruss

    Henk

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test