Hi,
ich will eine IR-Led auf ein 38Khz trägersignal bringen und benutze dazu den Timer0. Sobald ich den Code dafür einsetze, wird das "Wait 1" zu ca "Wait 3".
Ist der Timer-Code aber draußen, geht alles normal.
Sobald ich "enable interrupts" auskommentiere geht alles wieder aber mein timerinterrupt ja nicht.Code:$regfile "m8def.dat" $crystal = 3686400 $baud = 2400 Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.7 , Db5 = Portb.0 , Db6 = Portb.5 , Db7 = Portb.4 , E = Portd.6 , Rs = Portd.5 Config Lcd = 16 * 2 Initlcd Display On Cursor Off Cls Locate 1 , 1 Lcd "Willkommen" Locate 2 , 1 Lcd "AVR->IR->RCX" Config Portd.4 = Output Ir Alias Portd.4 Dim X As Word Config Timer0 = Timer, Prescale = 1 'Hier wird das Unterprogramm festgelegt, das 'in dem von ihnen eingestellten Intervall aufgerufen wird On Timer0 Timer_irq 'Diese Vorgabe wurde berechnet um die genaue Intervallfrequenz zu erreichen Const Timervorgabe = 159 'Hier werden die Timer aktiviert Enable Timer0 Enable Interrupts Do Locate 1 , 1 Lcd X X = X + 1 Wait 1 Loop Timer_irq: Timer0 = Timervorgabe Toggle Ir Return
Was kann ich dagegen tun?
MFG PcVirus







Zitieren

Lesezeichen