@Refizul
Die Funkmodule RFM 01(Empfänger), RFM 02(Sender) und RFM 12(Sender+Empfänger) werden durch eine sogenannte SPI Schnittstelle angesteuert.
Diese benötigt beim RFM 02- 5 Signale.
nSel = Wählt das RFM 02 aus
SDI = seriell data in = Serieller Dateneingang
SCK = seriell Clock = Taktung für die SDI Schnittstelle
nIRQ = interrupt Request = Interruptanfrage aus dem RFM 02
FSK = frequency shift keying = Modulationseingang
Beispiel RFM02:
Um den Chip zur Arbeit zu bewegen, müssen verschiedene interne Register des Chips, durch die SPI Schnittstelle (nSel, SDI, SCK) mit Werten vorbelegt werden.
Diese spielt man zweckmässigerweise mit einem Microcontroller in den Chip ein.
Der Microcontroller erzeugt dann auch das Bitmuster, das dann übertragen werden soll.
Der Microcontroller (ich werd da nen ATMEGA 8 verwenden) kann auch irgendwelche Gebereingänge abfragen und dann als Datenwort über den RFM 02 Chip übertragen.
An der Gegenstelle befindet sich wieder ein Funkempfänger (z.B. RFM 01) der dieses Signal aufnimmt, an den Microcontroller weitergibt, der dann an einem- mehreren seiner Ausgänge ein - mehrere Relais über eine Treiberstufe ansteuern kann.
Da Du das Spielchen ja in beiden Richtungen betreiben willst, kommt für Dich eigentlich nur der RFM 12 Chip in Frage.
Allerdings müssen dann die beiden Microcontroller ein Handshake aushandeln, wer denn nun Senden darf und wer Empfänger ist.
Darüber möchte ich mich aber jetzt nicht auslassen, das kannst Du ja mal bei Wikipedia nachlesen.
Ohne einen programmierbaren Microcontroller (oder einen anderen programmierbaren Baustein z.B. CPLD) wird dein Vorhaben schwierig bis unmöglich.
Wenn Du keine Möglichkeit hast so einen Microcontroller zu programmieren, solltest Du dich nach anderen, einfacher gestrickten Funkmodulen umschauen, die ohne vorherige Programmierung arbeiten.
Allerdings hast Du dann natürlich nicht die vielen Möglichkeiten, die diese Funkmodule bieten.
Möchtest Du trotz allem diese Funkmodule einsetzen würde ich Dir das Studium der verschiedenen Datenblätter für diese Module ans Herz legen, da sollten dann die meisten deiner Fragen zu klären sein.
Lesezeichen