- LiFePO4 Speicher Test         

Umfrageergebnis anzeigen: Seit ihr für einen "Bundestrojaner"

Teilnehmer
127. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    11 8,66%
  • Nein

    116 91,34%
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 79

Thema: Bundestrojaner ja/nein

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.06.2005
    Alter
    34
    Beiträge
    203
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,
    zwar offtopic aber ich soll sagen dass ihr an dieser https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=29644 Umfrage teilnehmen sollt.
    bitte es geht um den Usertreffentermin Augsburg (ehemals München)
    MfG

    der aller dümmste Anfänger

    bitte bei schwerwiegenden Rechtschreibfehlern oder Unleserlichkeiten eine PN schreiben
    Danke

    http://www.openmoko.org/

  2. #42
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2006
    Alter
    33
    Beiträge
    84
    Und durch solche Produkte wird das ganze unmöglich:

    kampf dem antiterror.... TerrBox XR3
    Bild hier  
    Die Bürgerrechte sind auf dem Rückzug: Die Politiker denken sich immer wieder neue Gründe aus, weshalb sie die Überwachung ausdehnen und die Privatsphäre einschränken müssen. In Deutschland besteht der neueste Coup aus dem Bundestrojaner - einem vom Staat programmierten Trojaner, der auf möglichst allen Rechner installiert werden und dann für ständige Überwachung sorgen soll. Sich gegen die ausufernde Kontrolle zu wehren tut also not. Demos und Briefe an Bundestagsabgeordnete sind dabei eine Möglichkeit, doch ob sie reichen, um die Situation zu verbessern, ist fraglich.
    Hier kommt jetzt die TerrBox ins Spiel:
    ZUM SHOP VON getdigital.de

    Die TerrBox enthält einen vollständigen Linux PC, der darauf programmiert ist, sich wie der Rechner eines Terroristen zu verhalten. D.h. er schickt in zufälligen Abständen eMails mit terrorverdächtigen Inhalten (wie z.B. der Anfrage nach Auslandsaufenthalten in arabischen Ländern) an Adressen aus Pakistan, Iran und anderen arabischen Ländern. Die eMails sind dabei in schlechtem Englisch oder bestem Arabisch abgefasst und es gibt mehr als 1000 verschiedene Vorlagen. Der Rechner surft weiterhin von Zeit zu Zeit selbstständig im WWW auf islamischen Seiten. Desweiteren enthält die Festplatte einige im Internet verfügbare Bombenbauanleitungen, es gibt Kalendereinträge mit wichtigen islamischen Feiertagen, den kompletten Koran und einige theologische Abhandlungen. Kurz gesagt: Es wird der perfekte Eindruck erzeugt, dass es sich um den Rechner eines harmlosen arabischen Studenten Topterroristen handelt. Aus den verfügbaren Einstellungen und Daten wird dabei bei Erstinstallation per Zufall eine Auswahl getroffen, so dass keine Box der anderen gleicht.

    Was bringt die TerrBox aber nun? Das ist eigentlich ganz einfach: Wenn sich genügend Personen die TerrBox kaufen und an ihr lokales Netz hängen, wird die allumfassende Überwachung des Staates bald zu teuer, da viel zu viele Mitarbeiter eingesetzt werden müssen, um alles zu sichten. Nach kurzer Zeit wird der Staat dann erkennen, dass die Überwachung nichts bringt und sie daher einstellen. Am Anfang wird der Einsatz der TerrBox evtl. die eine oder andere Hausdurchsuchung provozieren und wir können natürlich auch nicht garantieren, dass der eine oder andere Benutzer in Guantanamo landet. Aber in jedem politischen Kampf müssen nun einmal Opfer gebracht werden.

    Hier noch die Daten des verbauten Rechners: AMD LirpaXL 1,5 GHz, 512 MB DDR2 RAM, 40GB HDD. Als Distribution wird ein modifiziertes Debian eingesetzt, welches absichtlich mit einem Kernel 2.4.2 läuft, der über keinerlei Sicherheitsupdates verfügt. Der Anschluss ans Netz erfolgt über Ethernet, der Rechner zieht sich die benötigten Einstellungen dabei automatisch von einem laufenden DHCP Server.

    Edit: ZUM SHOP VON getdigital.de

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    02.06.2005
    Alter
    34
    Beiträge
    203
    die sollen jetzt die Software als Freeware bereitstellen und als ein Virus der sehr ähnlich des Bundestrojaner ist; um die software zuverbreiten einsetzen. Wenn die Virenscanner den Bundestrojaner durchlassen dann auch den Virus der den Bundestrojaner imprinzip nutzlos macht auch. Odder,
    MfG

    der aller dümmste Anfänger

    bitte bei schwerwiegenden Rechtschreibfehlern oder Unleserlichkeiten eine PN schreiben
    Danke

    http://www.openmoko.org/

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    135
    hehe lustiges dingen. Wollt eh noch demnächst bei getdigital.de was bestellen *gg*
    Leider find ich das ding da nicht

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    http://www.getdigital.de/index/0x1191/lng/1 hier bitte, ist gar nicht so teuer
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Biberach
    Alter
    35
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Keksdose
    hehe lustiges dingen. Wollt eh noch demnächst bei getdigital.de was bestellen *gg*
    Leider find ich das ding da nicht
    Das Ding war ja auch nur ein Aprilscherz.

    MfG

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Hum also ich bin eindeutig gegen den Bundestrojaner aus dem gleichen gründen wie auch gegen die camüberwachung das alles ist ein grund dem stat mehr macht zu geben und die Gesetze zu erweitern irgend wann wird das immer mehr.

    Als beispiel auf der Arbeit hab ich immer nen rfid chip dieser ist aus 500m auslesbar d.h. man kann genau sehen wer wann wo ist dieses ist dem Arbeitgeber erst durch so eine Gesetzesänderung erlaubt worden und man kann sich nicht dagegen wehren und genau das ist das Problem an solchen sachen irgendwann wird man zum gläsernen Menschen und wer will das schon.

    @ alle die sagen das es ihnen egal ist das sie nichts aufm Rechner haben.

    Org. win ? oder keine Adressen / tel. nummern IE Velaufordner ...... also überlegt euch was ihr sagt das kann auch über Umwege ganz schnell Konsequenzen haben

    z.b. mr. x hat deine addy auf seinen Rechner mr. x hat aber nicht nur deine addy sondern noch einige Bombenbauanleitungen die er nur zufällig im inet gefunden hat dann kannste davon ausgehen das sie deine addy finden der neste schritt wehre dann alle Daten zwischen dir und mr. x zu loggen und schwups haben sie mehr Daten über dich als du denkst.
    Legastheniker on Bord !

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von steveLB
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von theborg
    Als beispiel auf der Arbeit hab ich immer nen rfid chip dieser ist aus 500m auslesbar d.h. man kann genau sehen wer wann wo ist dieses ist dem Arbeitgeber erst durch so eine Gesetzesänderung erlaubt worden und man kann sich nicht dagegen wehren
    Klar kannst du das , pack die Karte in Alufolie ein, oder mach dir eine Hülle die mit Alufolie oder ähmlichem beklebt ist, und schon kann man das nimmer auslesen

    Gruß

  9. #49
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2006
    Alter
    33
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von steveLB
    Zitat Zitat von theborg
    Als beispiel auf der Arbeit hab ich immer nen rfid chip dieser ist aus 500m auslesbar d.h. man kann genau sehen wer wann wo ist dieses ist dem Arbeitgeber erst durch so eine Gesetzesänderung erlaubt worden und man kann sich nicht dagegen wehren
    Klar kannst du das , pack die Karte in Alufolie ein, oder mach dir eine Hülle die mit Alufolie oder ähmlichem beklebt ist, und schon kann man das nimmer auslesen

    Gruß
    Dann würde der Arbeitgeber aber denken er würde Blau machen...

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    37
    Beiträge
    478
    Zitat Zitat von coCo
    Zitat Zitat von Keksdose
    hehe lustiges dingen. Wollt eh noch demnächst bei getdigital.de was bestellen *gg*
    Leider find ich das ding da nicht
    Das Ding war ja auch nur ein Aprilscherz.

    MfG
    Hier noch die Daten des verbauten Rechners: AMD LirpaXL 1,5 GHz, 512 MB DDR2

    ^^

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test