@Felix G: Eine ganz, ganz dicke Zustimmung. Du hast es noch dazu sehr verständlich formuliert! Es ist oft nicht ganz einfach, die Leute auf die Gefährlichkeit von übermässiger Überwachung hinzuweisen.

Möchte noch einen Aspekt vorbringen: Wer soll die ganzen gesammelten Daten überhaupt auswerten? Gibt 3 Möglichkeiten: Entweder die bestehenden Polizeikräfte, das würde natürlich zu einer völligen Überforderung führen und die Daten könnten nicht seriös ausgewertet werden bzw. andere, wichtigere Aufgaben würden darunter leiden. Oder es werden neue Kräfte eingestellT, aber das kostet - ein solch aufgeblähter Überwachungsapparat nagt stark am BIP, schliesslich müssen diese Angestellten ja durchgefuttert werden ohne etwas zu produzieren. Die dritte Möglichkeit: Automatisch. Man schreibt Programme, die gezielte Bewertung und Kategorisierung der gesammelten Daten vornehmen können. "If(festplatte.found("bombe") then gruppe.bombenbauer.add(festplatte.besitzer)". Das wird dann ungefähr so aussagekräftig wie Intelligenztests. Man warte dann nur, bis diese Pauschalverdächtigungen beispielsweise kompliziertere Ausreiseverfahren für die jeweiligen Personen zur Folge haben etc.