so jetzt geht es.........ABER ICH HAB KEINE AHNUNG WORAN ES LAG...
ich habs 2 wochen liegen gelassen dann noch mal das von mir geschrieben programm draufgespielt....jetzt spielt er fröhlich alle meine entchen.........
Zitat von dremler
Da hatte ich wohl nicht richtig gelesen. Also wie gesagt, definitiv ist keine Polung zu beachten. Brösel hat da schon recht, die genaue Bezeichnung des teils ist eigentlich laut Katalog SUMMER. Die Bezeichnung ist aber meiner Meinung für viele Einsteiger irreführend denn er erzeugt ja von sich aus keinen Ton/kein Summen, daher wird in Doku von Lautsprecher gesprochen. Im Grunde ist es ja auch ein Piezo Lautsprecher. Die haben einen sehr hohen Eingangswiderstand und können immer beliebig gepolt an Ports angeschlossen werden.
Warum bei dir nun die Melodie nicht ertönt ist mir auch unklar. Entwede rdoch noch irgendwo Lötfehler. Du solltets Port mal im Sekundentakt zwischen LOW und High umschalten und einfach nachmessen ob der richtige Pegel auch am Piezo wechselt. Der Ton wird ja erzeugt indem de rPiezo mehrere tausendmal pro Sekunde umgeschaltet wird, von allein macht der keinen Ton, aber das weißt du sicher.
Kann also nur Lötfehler oder Software-Problem sein. Wenn er schon knackt deutet das eigentlich mehr auf Software oder Fusebits hin.
so jetzt geht es.........ABER ICH HAB KEINE AHNUNG WORAN ES LAG...
ich habs 2 wochen liegen gelassen dann noch mal das von mir geschrieben programm draufgespielt....jetzt spielt er fröhlich alle meine entchen.........
so jetz taucht das nächste problem auf......der bootlader
ich habe alles wie in der anleitung beschrieben gemacht.....
hex datei per ISP auf den mega128 übertragen
fusebits umgestellt (siehe bild)
auch manuell reset gedrückt....
doch jetzt macht der speaker jede sekunde einmal leise "knack"......sollte ja nicht sein oder?
wie kann ich abhilfe schaffen???
noch etwas: kann ich teile aus der Bootloader datei rauslöschen? zb die sound befehle? die sprechen ja den lautspredcher an......zb das alle meine entchen lied im bootloader brauch ich net wirklich ......wenn ich das herraus nehme wie sage ich Bascom beim compilieren dann das es eine bootloader datei wird und die erste seiten nur mit FF beschrieben werden dürfen??????
so jetzt noch mal eines der vielen daten blätter gelesen.........das knacken muss sein......
jetzt bin ich grad am rätseln wie ich die funkverbindung hinbekomme?!
ich möchte nun mein programm per funk auf den mega 128 laden doch der klack dann unregelmäßig........
der bootloader zeigt in dem fenster an:
SENDE: F
EMPFANGE:F
SENDE: F
EMPFANGE:F
SENDE: F
EMPFANGE:F
SENDE: F
EMPFANGE:F
...
irgendwann kommt die fehlermeldung das keine antwort kommen würde?! aber der bootloader ist doch drauf es müsste eigentlich funktionieren??
bitte helft mir!!!!!
Was hast du als Gegenstelle am PC, RN-Funk?
Wenn ja solltest du erstmal versuchen Daten auszutauschen , also über Funk und Terminalprogramm. Die Demos-Prg. können helfen. Erst wenn das alles klappt würde ich mich an Funkbootloader trauen.
ich habe das RNatmega128 Funk board und RN-Funk ja ich probiers mal..
so ich bin etwas weiter......
ich habe das program was auf der cd enthalten war auf den atmega geoielt..(das wo man dem ER Funkmodul befehle senden kann...)
hab alles so gelassen nur habe ich statt kanal 0 kanal 7 programmiert....baudrate 19200...
nund habe ich das RN programm draufgemacht das ständig testzahlen sendet ....nur im terminal werden nur komische zeichen angezeigt......(obwohl der sender*empfänger bloß 10 cm entfernt sind)
hab verschiedene baudraten versucht es kommen immer nur komische zeichen?!
wo kann mein fehler liegen?
Hast du Gegenstelle denn auch auf Kanal 7 umgestellt?
ja klar.....ist auch auf kanal 7.....per mitgelieferten pc programm (als antwort kahm ACK hat also geklappt...)
Lesezeichen