- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Hilfe, ich muß einen Miroccontroller programmieren

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    21
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Meine Güte, wie kann man nur so sein, ich hatte doch schon oben erwähnt, das ich keine ahnung davon habe, - aber so runterputzen muss man mich doch nicht, oder sind hier alle perfekt?? Vielleicht kannst du es ja selber nicht, denn du hast keine richtige antwort auf meine Sache gegeben . Nur Beleidigungen, dein Nivau?? Hochmut kommt vor dem Fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    ok, wir haben uns auf dem falschen fuß erwischt, doch das lässt sich beheben.

    stell einfach herein was du dir erwartest. was soll gesteuert werden?
    ein ventil für das gesammte auto oder mehrere um jedes rad einzeln steuern zu können?

    soll einfach eine gewisse "choreographie" abgearbeitet werden oder muss auf schalter oder dergleichen reagiert werden?

    hast du diese bauteile bei dir zuhause liegen oder musst du die noch kaufen? wenn du sie schon hast, stell bitte die bauteilbezeichnung des ventils herein, damit wir schaun können wie das zu anzusteuern ist push/pull/federzentriert...

    mfg clemens
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.07.2006
    Alter
    41
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von Luckieydaika
    Meine Güte, wie kann man nur so sein, ich hatte doch schon oben erwähnt, das ich keine ahnung davon habe, - aber so runterputzen muss man mich doch nicht, oder sind hier alle perfekt?? Vielleicht kannst du es ja selber nicht, denn du hast keine richtige antwort auf meine Sache gegeben . Nur Beleidigungen, dein Nivau?? Hochmut kommt vor dem Fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich glaube mit diesem Posting hast du dich nun endgültig Disqualifiziert.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    53
    Beiträge
    2.236
    Bleibt jetzt mal locker, sonst kriegst Du keine Antwort mehr, was willst Du eigentlich?

    -Warum soll das ding mit einem µC angesteuert werden ?
    -Warum gerade mit M8535 ?
    -Welche Außenbeschaltung gibt es?
    -Welche Entwicklungsumgebung hast Du (Hardware)?
    -Wie schnell muß es gehen ?

    So jetzt Du.

    Gruß Sebastian
    Software is like s e x: its better when its free.
    Linus Torvald

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    21
    1 Ventil für Vorderachse 1 Ventil für Hinterachse
    Ansteuerung <luftfahrwerk durch öffnen oder schließen der Magnetventile
    Es muß auf Schalter reagiert werden
    2 zweiWege Magnetventile, Ansteuerung 12 V Stromaufnahem 0,5 Amp
    Ventil federzentriert

    grüß zurück

    Luftfahrwerk bitte bei www.Luftfahrwerke.de anschauen
    Struktogramm kann isch senden

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Wenn es sich hier lediglich um ein unzugelassenes Show-Car drehen sollte, dann vergiss bitte folgenden Text :

    Du willst Dir eine eigene Steuerung für ein (zugelassen nur durch ein durch eine Vertragswerkstatt eingebautes) Zubehörteil an sehr sicherheitsrelevanten Autoteilen (Fahrwerk) bauen, mit derzeit wenig bis keinerlei Elektronik- und Programmierkentnissen ???

    Abgesehen davon, dass mittlerweile Eingriffe in die Bordelektronik illegal sind...fahre damit dann bitte nicht in meiner Gegend damit rum, okay !

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    21
    [quote="Andree-HB"]Wenn es sich hier lediglich um ein unzugelassenes Show-Car drehen sollte, dann vergiss bitte folgenden Text :

    Du willst Dir eine eigene Steuerung für ein (zugelassen nur durch ein durch eine Vertragswerkstatt eingebautes) Zubehörteil an sehr sicherheitsrelevanten Autoteilen (Fahrwerk) bauen, mit derzeit wenig bis keinerlei Elektronik- und Programmierkentnissen ???

    Abgesehen davon, dass mittlerweile Eingriffe in die Bordelektronik illegal sind...fahre damit dann bitte nicht in meiner Gegend damit rum, okay ! [/quot



    oh mann................

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    er hat aber recht...........warum versuchgst du das auch auf den letzten drücker? ich versuch auch seit einiger zeit mich einzuarbeiten......aber auf die schnelle geht das nicht....

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von izaseba
    Bleibt jetzt mal locker, sonst kriegst Du keine Antwort mehr, was willst Du eigentlich?

    -Warum soll das ding mit einem µC angesteuert werden ?
    -Warum gerade mit M8535 ?
    -Welche Außenbeschaltung gibt es?
    -Welche Entwicklungsumgebung hast Du (Hardware)?
    -Wie schnell muß es gehen ?

    So jetzt Du.

    Gruß Sebastian

    War Vorgabe
    Außenbeschaltung???????????
    Mirocontroller 8535
    sehr schnell

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.01.2007
    Alter
    45
    Beiträge
    19

    Re: Hilfe, ich muß einen Miroccontroller programmieren

    Zitat Zitat von Luckieydaika
    Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
    muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
    zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

    Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!
    OK Ich helfe dir!!!!!!!!!!!!!!! Was muss ich machen!!!!!!!!!!! Aber Antworte schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress