- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 9 von 41 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 401

Thema: Skorpion-Roboter - Version 2

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hanno, da kann ich schon garnicht mehr mitreden

    Sicher gibt es Lösungen, nur möchte ich mir vorher bewusst sein, mit was ich es zu tun habe, daher Suche ich anfangs nach eigenen ansätze
    Ob das klappt oder nicht, das ist was anderes

    Aber danke für den Hinweis \/

    Die Funktion "strecken/ anwinkeln" brauche ich unbedingt, damit ich er flexibel bleibt, auchso sollte ich die Bewegungen ausgleichen können
    Beiss dich nicht an der Skizze fest, da ist nur n Schema, der Aufbau sieht dann ähnlich aus

    EDIT:

    Halte mal deinen Zeigefinger seitlich vor dir und strecke und winkle ihn an... das wird mein Skorpion-Bein, ähnlich wie unsere Finger bewegen Spinnen ihre Beine auch, nur mühsam schaft man es das Fingergelenk mit dem Fingernagel einzeln zu bewegen \/

  2. #82
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Was du machen willst Copious ist ein sogenannte Koppelgelenk was durchaus möglich ist, aber nichts desto trotz brauchst du eine Vorschrift zur Berechnung der Länge und Höhe und daraus resultierenden Winkel. Da kann ich dir aber helfen wenn es soweit ist.

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Was du machen willst Copious ist ein sogenannte Koppelgelenk was durchaus möglich ist, aber nichts desto trotz brauchst du eine Vorschrift zur Berechnung der Länge und Höhe und daraus resultierenden Winkel. Da kann ich dir aber helfen wenn es soweit ist.

    Ein Koppelgelenk?

    Na klar, deine Hilfe nehme ich gerne an

  4. #84
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Jupp ein Koppelgelenk sind zum Beispiel deine Finger, den du kannst nur den ganzen Fingern einknicken aber nicht, das erste und das zweite unabhängig voneinander. Miteinander verkoppelt also

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Jupp ein Koppelgelenk sind zum Beispiel deine Finger, den du kannst nur den ganzen Fingern einknicken aber nicht, das erste und das zweite unabhängig voneinander. Miteinander verkoppelt also
    Ja genau, so soll das dann auch am Bein passieren, nur dass ich mir die Möglichkeit offen lasse, die Motoren auch einzeln steuern zu können

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Kleine Info für zwischendurch:

    Ich spare nun erstmal auf weitere Kegelradsätze (a 13Euro, Messing), Arbeite nun vorrangig mit Schiebepotis (a 50 Cent), die Magnetfeldsensoren sind mir einfach zu teuer und für meinen Wissensstand und meiner wenigen Zeit zu aufwändig zu programmieren, ausserdem bevorzuge ich Absolutwertgeber, die ich von Anfang an ja schon wollte
    Leider zieht sich das alles noch sehr hin, weil ich noch am renovieren bin und ab 1.Dezember nen neuen Job antrete \/

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Ähm, ne Randfrage: Deine Domains sind nicht erreichbar?

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von thewulf00
    Ähm, ne Randfrage: Deine Domains sind nicht erreichbar?
    Hi

    Gut, dass du es erwähnst, meine Projekte sind jetzt nur noch über http://www.squelver.de zu erreichen.

    Alles anderen Domains, die in diesem Zusammenhang auf www.squelver.de weitergeleitet hatten, laufen aus. Sind Kosten, die ich eher für z.B. meinen Roboter nutzen könnte

    Einige hab ich deswegen informieren können, die, wo ich wusste, dass sie meinen Link gesetzt haben.

    Was man jetzt auf http://www.squelver.de sieht, hab ich gemacht, weil ich dafür erstmal keine Zeit habe, um den Inhalt zu aktualisieren.

    Andreas

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Dann freu ich mich auf eine Aktualisierung der Seite!

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von thewulf00
    Dann freu ich mich auf eine Aktualisierung der Seite!
    Schön zu hören
    Man bekommt sonst ja nicht mit, wer sich dafür interessiert

Seite 9 von 41 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen