-
-
Hallo,
mach es so wie Vitis
es schreibt :
Zähle in der ISR nur die bytevariable hoch und prüfe ob sie
Größer als (250ms / 16,4ms = ca.) 15 ist, wenn das so ist setzt du die
Variable zurück und setzt ein Bit .
Im Hautprogramm fragst du genau dieses Bit ab ob es gesetzt, ist wenn ja
machst du dein „Ersatz ISR Unterprogramm“ und am Ende Resetest du das Bit wieder
somit hast du für deine Ersatz ISR wieder fast 250 ms zur Verfügung .
Natürlich dürfen dann im Hautprogramm nicht Sachen wie
Wait 2 (oder so) stehen, aber das ist ja sicher auch nicht der Fall .
Gruß
HansHans
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen