- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 104

Thema: Glaubt ihr, dass einmal eine KI von uns erschaffen wird?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    522
    Anzeige

    E-Bike
    Zitat Zitat von Jon
    Was ich noch nicht ganz verstehe:
    Wie will man etwas schaffen, dass über uns steht?
    Eine KI, egal ob stark oder schwach, kann doch nicht besser denken, als derjeniger, der die KI programmiert hat.

    jon
    Ausser wenn die KI sich selbst weiterentwickelt. Wir Menschen tun das ja auch. Künstliche Intelligenz wird jedoch wahrscheinlich den Vorteil haben, Daten deutlich schneller aufnehmen zu können als ein Lebewesen, was für die Geschwindigkeit der Entwicklung sehr wichtig ist.

    MfG Mark

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Mich erinnert diese Diskussion irgendwie an des Buch "Per Anhalter ins all"
    Da gibt es einen Menschen, zu dem wird das gesagt (Zitat aus dem Buch):
    "Der Babelfisch ist ein klein, gelb und blutegelartig und wahrscheinlich das Eigentümlichste, was es im ganzen Universum gibt. Er lebt von Gehirnströmen, die er nicht seinem jeweiligen Wirt, sondern seiner Umgebung entzieht. Er nimmt alle unbewussten Denkfrequenzen dieser Gehirnströme auf und ernährt sich von ihnen. Dann scheidet er ins Gehirn seines Wirtes eine telepathische Matrix aus, die sich aus der bewussten Denkfrequenzen und Nervensignalen der Sprachzentren des Gehirns zusammensetzt. Der praktische Nutzeffekt der Sache ist, dass man mit einem Babelfisch im Ohr augenblicklich alles versteht, was einem in irgendeiner Sprache gesagt wird. Die Sprachmuster, die man hört, werden durch die Gehirnstrommatrix entschlüsselt, die einem der Babelfisch ins Gehirn eingegeben hat.
    Nun ist es aber verdammt unwahrscheinlich, dass sich etwas so wahnsinnig Nützliches rein zufällig entwickelt haben sollte, und so sind ein paar Denker zu dem Schluss gelangt, der Babelfisch sei ein letzter und entscheidender Beweis dafür, dass Gott nicht existiere.
    Die Argumentation verläuft ungefähr so: "Ich weigere mich zu beweisen, dass ich existiere", sagt Gott, "denn ein Beweis ist gegen den Glaube, und ohne den Glauben bin ich nichts."
    "Aber", sagte der Mensch, "der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht zufällig entwickeln können. Er beweißt, dass es dich gibt, und darum gibt es dich, deiner Argumentation zufolge, nicht Quad erat demonstrandum."
    "Ach, du lieber Gott", sagte Gott, "daran habe ich gar nicht gedacht", und löst sich promt ein ein Lögikwölkchen auf.
    "Na, das war ja einfach", sagt der Mensch und beweißt, dass schwarz gleich weiß ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben...
    Im Fall mit der KI; sind wir Gott, der ein höheres Wesen geschaffen hat, und Babelfisch die KI. Also würde eine richtige KI, die höher ist als wir, unser Ende bedeuten.
    Wir würden also ein Wesen schaffen, dass höher ist als wir. das Wesen, das aber höher ist als wir ist Gott. Da von bin ich überzeugt. Und etwas Gottähnliches können und sollten wir nicht schaffen!

    jon

    P.S.: Ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschrieben, und dass es kein zu großes Verbrechen ist eine Seite aus einem Buch zu zitieren.

    EDIT: Das Buch heißt "Per Anhalter durch die Galaxis". Die CDs und der Film heißen "Per Anhalter durchs All".
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Deutschland [Bayern]
    Alter
    42
    Beiträge
    125
    @strangequark ... den Turintest kenne ich gut. Es wird sicher irgend wann Systeme geben, die denBestehen, wenn die rechenleistung nur hoch genug ist.

    @Felix G ... Täusch dich da nicht. Wir menschen können eben nicht aus Nichts etwas erschaffen. Unsere Grundlagen, "aus dem nichts etwas zu erschaffen" bassieren auf kentnisse, die wir einmal erlangt haben. Meist aus Willkührlichen Tests, deren Parameter wir ertesten sowie auf basis von bereits erlernten Informatioen zu diesem oder anderengebieten. Das, was du als "erschaffen aus dem Nichts" bezeichnest, ist im grunde nur eine verarbeitung, udn neuverknüpfung von bereits vorhandenen Informationen. Mann kann etwas neue, dessen ursprung man nicht versteht, nicht als neues aus dem Nichts bezeichnen.So wurde z.B. Dynamit, bzw. Nitroglycerin ebenfalls rein zufällig entdeckt. Der "Erfinder" Nobel, hat sich keineswegs expliziet mit der erzeugung dieser Substanz beschäftigt. Dennoch nennt man es eine "erfindung", da er der erste war, der dies entdeckt hat.

    Im grunde ist auch alles, was wir kennen nur auf den Selben grundlegenden Elementen aufgebaut. (Atome). Die kombination aus diesen, und deren Eigenschaften bilden Dinge, die wir kennen. Tische, Stühle, Flüssigkeiten, Gase, usw. ...

    @Jon ... Naja.. "über uns stehen" muss eine KI ja nicht zwangsläufig. Es reicht ja, wenn sie Intelligenter ist. Wenn du Allerdings Dinge als "über uns stehen" bezeichnest, die Intelligenter sind, als du, dann musst du auch Menschen als "gott" ansehen, die mehr wissen, als du. Es sind wie schon gesagt, nur Lernprozesse, die statfinden. Die verarbeitung von wissen. Je mehr dieser Mensch weis, desto mehr kann er damit anfangen, und eventuell "neue Dinge erschaffen", aus Dingen, die man vorher vieleicht noch nicht kombiniert hat.

    @p_mork ... Jip .. sehe ich auch so ... allerdings bin ich mir in letzter Zeit nicht mehr so sicher ob das noch zutreffend ist. Die Maschinen die wir momentan bauen haben Grenzen. Es ist einfach das Silizium, das nicht mehr mithalten will. Der aktuelle Umstig auf Carbonnanotubes wird zwar sicher mwehr leistung heraus hohlen, aber ob es unser Gehirn übersteigen wird , bzw. das Biologische Rechennetzwerk, kann ich nicht sagen, bzw. bin ich mir nicht mehr so sicher. Wobei die CNT's schon deutlich mehr Potenzial haben als das standard Silizium.

    und nochmal @Jon ... Ich habe den Fim gesehen. Ansich ist die überlegung ja nicht schlecht, jedoch finde ich die tatsache, das er sich in einem "logikwölkchen" auflöst für unlogisch. Nur weil "Gott" jetzt weis, es dem so ist, muss er ja nicht verschwinden. Er existiert ja. Wenn Er verschwinden würde, müsste der Gesprächspartner auch verschwinden, da er ja nie diese Diskusion hätte führen können, ohen das er nicht existiert. Folglich würde er nie wissen, das er diese Unterhaltung geführt hatt, bzw führen wird, bzw. führt. was zu einem Paradoxon ausarten würde, zwischen "Gott" und diesem Menschen.


    JimJim
    XUN

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von xunwichtig
    @Jon ... Naja.. "über uns stehen" muss eine KI ja nicht zwangsläufig. Es reicht ja, wenn sie Intelligenter ist. Wenn du Allerdings Dinge als "über uns stehen" bezeichnest, die Intelligenter sind, als du, dann musst du auch Menschen als "gott" ansehen, die mehr wissen, als du. Es sind wie schon gesagt, nur Lernprozesse, die statfinden. Die verarbeitung von wissen. Je mehr dieser Mensch weis, desto mehr kann er damit anfangen, und eventuell "neue Dinge erschaffen", aus Dingen, die man vorher vieleicht noch nicht kombiniert hat.
    Ich meine "mit über uns stehen", dass die Maschine intelligenter ist als der intelligenteste Mensch auf dieser Welt.

    Zitat Zitat von xunwichtig
    und nochmal @Jon ... Ich habe den Fim gesehen.
    Vergiss den Film schnell wieder! Der ist Bullshit. Mehr nicht!!
    Lies lieber mal die Bücher. Die sind echt geil!

    Zitat Zitat von xunwichtig
    Ansich ist die überlegung ja nicht schlecht, jedoch finde ich die tatsache, das er sich in einem "logikwölkchen" auflöst für unlogisch.
    Das mit dem Logikwölkchen verstehe ich auch nicht so ganz.

    Zitat Zitat von xunwichtig
    Nur weil "Gott" jetzt weis, es dem so ist, muss er ja nicht verschwinden. Er existiert ja. Wenn Er verschwinden würde, müsste der Gesprächspartner auch verschwinden, da er ja nie diese Diskusion hätte führen können, ohen das er nicht existiert. Folglich würde er nie wissen, das er diese Unterhaltung geführt hatt, bzw führen wird, bzw. führt. was zu einem Paradoxon ausarten würde, zwischen "Gott" und diesem Menschen.
    Ich würde sagen, dass Gott verschwindet, weil er sich zum einen so schämt und weil er jetzt weiß, dass alle ihn verspotten werden.
    Warum müsste der Gesprächspartner, also der Mensch, verschwinden? Es kann ja sein, dass Gott alles geschaffen hat und seine Schöpfung hinterlässt.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Deutschland [Bayern]
    Alter
    42
    Beiträge
    125
    Oh .. da hab ich das wohl missverstanden, bezüglich "logikwölkchen" und Gott. Dachte, du meinst das er Verschwindet, wegen dem Paradoxon Ereigniss.


    JimJim
    XUN

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    toll, jetzt ist gott beleidigt...

    Gott spricht nur nicht mit den menschen!!!!! das habt ihr vergessen!!!!! oder hat jemand von euch schonmal mit gott eine Konversation geführt???

    lassen wir das thema mit gott mal lieber, das ist logischerweiswe unlogisch, oder unlogischerweise logisch, oder so. macht doch mal ne KI, die das mit sich ausdiskutiert!!! die explodiert dann... XD oder meint, sie gäbs nicht, oder sowas... lol
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Mir ging es nicht um Gott.
    Es ging mir um dieses; ich schaffe etwas, dass intelligenter als der Mensch ist. Und "töte" mich dadurch.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  8. #38
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Stralsund
    Beiträge
    93
    Jetzt kommen ja ganz neue Elemente in die Diskussion.
    Zitat Zitat von Jon
    ...ich schaffe etwas, dass intelligenter als der Mensch ist. Und "töte" mich dadurch.
    Wie ist das denn aufzufassen? Fürchtest Du Dich vor Deiner eigenen Kreation?
    viele Grüße
    Gast1234

    fressen und gefressen werden

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Genau!! wie schon gesagt wurde ist es extrem wahrscheinlich, dass Terrorgruppen KIs nutzen werden. Und davor habe ich Angst!!

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    dann schließen wir dieses forum lieber schnell, bevor ein terrorist da draufkommt!!!

    back to topic: dass einer eine intelligentere ki als die menschliche proggt, finde ich unwahrscheinlich!
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress