Dem Punkt der Komunikation stimme ich zu. Für die Entwicklung dessen, worunter sich die meisten Menschen Intelligenz vorstellen, scheint mir eine Interaktion mit anderen Individuen Vorraussetzung zu sein. Manchmal frage ich mich deswegen, ob diese Intelligenz einfach ein synergetischer Effekt ist, der bei Entwicklung von konkurrierenden Gruppen auftritt.
Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte, war eine einfachere Form von Intelligenz, so nenne ich es mal, ohne gleich im Definitionsstreit zu enden. Ich frage mich einfach, ob Du nicht aktiv nach den Grundprinzipien suchst, die Kommunikation erst ermöglichen. Irgendwelche Methoden, Strukturen oder dergleichen. Ich meine du hast ein Asuro, RP6 und was weiß ich, verschiedenste Datenrepräsentationen sind Dir bekannt (davon gehe ich bei c++ aus), sicherlich ANN-Sachen, Evolutionsstrategien, genetische Algorithmen, Klassifkiationsmethoden, bestimmt die ganze Palette. Da muss man doch einfach auf Ideen kommen. Man muss nicht am MIT arbeiten um Ideen zu haben.
Lesezeichen