- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 111

Thema: Could not indentify chip with ID:00... - Problem m. Bascom

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.08.2006
    Ort
    Frankfurt
    Alter
    33
    Beiträge
    62
    Anzeige

    E-Bike
    ich hab genau das eingestellt was Hier Steht --------->https://www.roboternetz.de/wissen/in...C3%BCbertragen

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    stell mal auf "AVR ISP Programmer" und probier dann mal

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Hallo mal wieder,
    hatte in den letzten zwei Wochen leider nicht so viel Zeit zum ausprobieren (4 Schulaufgaben in zwei Wochen). Jetzt habe ich aber wieder mehr Zeit.
    Also die neue Version habe ich probiert, den Spannungsregler repariert und große Überraschung, es geht immer noch nicht ( ).

    Wenn ich die Option "AVR ISP Programmer" wähle kommt zumindest nur eine Fehlermeldung:

    Zitat Zitat von PC
    COM port 2 not available
    Wahrscheinlich deshalb, weil man den ISP Programmer eigentlich an COM 1 hängen müsste.

    Wenn man dann bei Optionen aber COM 1 wählt kommt diese Fehlermeldung:

    Zitat Zitat von PC
    Selected chip and target chip do not match: AT90S2313 <> ATmega32.
    Und beim HEX-Fenster ist der AT90S2313 eingestellt. Doch wenn man das dann umstellt und auf Programm/Identify o. Ä. klickt, passiert genauso wie vorher nichts.
    ----

  4. #34
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Bad Abbach
    Beiträge
    33
    Hi,

    ich hatte dieses Problem einmal, weil bei einer selbst gefertigten Platine eine Leiterbahn unterbrochen war, und der Chip während des Flashens nicht auf Reset gezogen werden konnte. Falls es sich bei Deiner Hardware um einen Eigenbau handelt, mess das mal nach/kontrollier das mal bzw. konnektier Reset mal an Masse und probier's Flashen nochmal.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Rob.Anfänger
    Wenn ich die Option "AVR ISP Programmer" wähle kommt zumindest nur eine Fehlermeldung:

    Zitat Zitat von PC
    COM port 2 not available
    Wahrscheinlich deshalb, weil man den ISP Programmer eigentlich an COM 1 hängen müsste.
    *Kopf abreis*
    Bild hier  
    du hast den falschen Programmer ausgewählt. Das muss der "STK200/300 Programmer" sein, wie man dem Screenshot entnehmen kann.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von MSN
    stell mal auf "AVR ISP Programmer" und probier dann mal
    ----

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Hast du es denn mal mit dem "STK200/300 Programmer" probiert? Das von MSN stimmt auf keine Fall.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    hallo, habt ihr schon eine lösung für das problem? weil bei mir ist es genauso, nur dass ich einen mega 8 habe, aber sonst ist es genau das selbe.

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Jon
    Hast du es denn mal mit dem "STK200/300 Programmer" probiert? Das von MSN stimmt auf keine Fall.
    Klar, ich habe es genauso gemacht, wie es in der Roboternetzwiki beschrieben ist. (Wiki --> Robotereinsrieg --> Erstes Programm mit Bascom übertragen)
    ----

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    109
    also bei mir liegts am atmega...
    ich hab 2 ISP Programmer probiert, 2 pcs's probiert, mehrfach die schaltung eprüft und es geht immer noch nich

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen