- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 111

Thema: Could not indentify chip with ID:00... - Problem m. Bascom

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Anzeige

    Powerstation Test
    Mir ist nochwas aufgefallen:

    http://www.reichelt.de/?SID=28vZf8xX...rtnr;OFFSET=16

    Zitat Zitat von Reichelt
    ATMega AVR 32-16 PDIP
    Gehäuse: DIL-40
    [highlight=yellow:593a0496ff]MHz: 16[/highlight:593a0496ff]
    Flash: 32
    EEProm: 1K
    RAM: 2K
    I/O: 32
    Hersteller:ATMEL
    Artikelnummer des Herstellers: ATMEGA32-16PI
    Verpackungsgewicht: 0.006kg
    RoHS: konform
    Seitwann ist denn der voreingestellter 16MHz und nicht 10MHz?
    Dennoch klappt das Programm leider nicht.
    ----

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Voreingestellt sind 1MHz. Also der interne 1MHz Quarz.
    Die 16MHz bei der Beschreibung von Reichelt heißt nur, dass die maximale Geschwindigkeit bei 16MHz liegt.

    Das Programm aus der Wiki stimmt. Hast du es mal an einem anderen Port probiert? Probiere es mal an Pina.0

    jon

    P.S.:Wenn du einen 1MHz Quarz verwendest und einen 10MHz Quarz im Programm eingestellt hast, dann kann es passieren, dass der Wechsel zw. Low und High so schnell ist, dass du den Wechsel nicht sehen kannst und nicht mit einem Multimeter nachmessen kannst.
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #83
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    11
    der funktioniert!!! ER GEHT!!!!

    Hab mir jetzt noch nen fünftem Programmer gebaut und der geht jetzt. Hab die diode weg gelassen. kp ob es daran lag. Es hat aber erst funktioniert, als ich in ponyprog SCK invertiert habe. könnte auch daran liegen, aber genau weiß ich das nicht.

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Jon
    Voreingestellt sind 1MHz. Also der interne 1MHz Quarz.
    Die 16MHz bei der Beschreibung von Reichelt heißt nur, dass die maximale Geschwindigkeit bei 16MHz liegt.
    Aha. Danke.

    Zitat Zitat von Jon
    Das Programm aus der Wiki stimmt. Hast du es mal an einem anderen Port probiert? Probiere es mal an Pina.0
    Funktioniert nicht. Es sind immer alle Pins auf Low bis auf Pinc 4,5 und 7

    Zitat Zitat von Jon
    P.S.:Wenn du einen 1MHz Quarz verwendest und einen 10MHz Quarz im Programm eingestellt hast, dann kann es passieren, dass der Wechsel zw. Low und High so schnell ist, dass du den Wechsel nicht sehen kannst und nicht mit einem Multimeter nachmessen kannst.
    Das kann nicht sein. Ich habe es auch mit 1MHz probiert, kein Resultat.

    Und nochwas: Wenn ich momentan ein Programm in den AVR übertrage kommt immer eine Fehlermeldung: "Difference at ...." Jedes mal bei einer anderen Stelle.
    ----

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Wenn die Fehlermeldung kommt, dann kann das Programm nicht funktionieren.
    Probiere mal die alle Dateien bis auf die *.bas Datei, die erstellt werden, wenn du das Programm compilierst, zu löschen. Compiliere das Programm dann nochmal. Dann geht es bei mir immer.

    @russak47:
    Herzlichen Glückwunsch!
    warum es jetzt geht verstehe ich aber auch nicht ganz

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Danke für deine Antwort!

    Die Fehlermeldung ist jetzt tatsächlich weg, aber das Programm geht leider immer noch nicht.
    ----

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Ojeee...
    versuche jetzt mal den µC auszutauschen. Kann eigentlich nur noch an dem liegen, da das Programm zu 100prozent stimmt.

    Poste doch mal einen Screenshot von deinen Fusebits.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Schwabmünchen (nahe Augsburg)
    Beiträge
    285
    Danke für deine schnelle Antwort!

    Zitat Zitat von Bascom
    Chip
    Name: Mega32
    Calibration 0: B5
    Lockbits
    Lockbit 65: 11: No restrictions for SPM or LPM accessing the boot loader section
    Lockbit 43: 11:No restrictions for SPM or LPM accessing the application section
    Lockbit 21: 11:No memory lock features enabled for parallel and serial programming
    Fusebits
    Fusebit C: 1:BODLEVEL 2.7V
    Fusebit B: 1:BODEN disabled
    Fusebit KLA987: 100001:Int. RC Osc. 1 MHz; Start-up time: 6 CK + 64 ms; [CKSEL=0001 SUT=10]; default value
    Fusebits High
    Fusebit I: 1:OCDEN fuse unprogrammed
    Fusebit H: 1:JTAG disabled
    Fusebit Q: 0:Serial programming enabled
    Fusebit P: 1sc. options not programmed
    Fusebit G: 1:Erase EEPROM when chip erase
    Fusebit FE: 00:2048 words boot size
    Fusebit D: 1:Reset vector is $0000
    ----

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Werde ich mal mit meinen vergleichen.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    33
    Beiträge
    3.467
    Hab es gester nicht mehr geschafft die Fusebits mit meinen zu vergleichen.
    Werde es aber heute nicht schaffen, da ich den ganzen Tag über in der schule bin.
    Vielleicht hat jemand anderes mal Zeit die zu kontrollieren?

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests