hex-files sind kompiliert. den original-c-programmcode bekommst du daraus nicht wieder zurück. hex-dateien sind dazu da, um auf den asuro geflasht zu werden, und für nichts anderes. mit einem disassembler kann man sie in assemblercode zurückführen, aber das hilft dir leider nichts.

eine hex-datei im PN zu öffnen ist also quatsch... warum sollte man dann erst die getippten dateien zu hex umwandeln...

PN (test.c): quellcode
HEX (test.hex) kompiliertes programm in prozessorverständlicher sprache

die verschiedenen größen könnten an verschiedenen versionen der library liegen.

fotomarco: wenn dein asuro den selbsttest bestanden hat und zwar komplet fehlerfrei, wie du glaube ich mal geschrieben hast, dann liegt das wohl an deinem programmcode.

der code btton mit der box ist über dem texteingabefeld wo du deinen post eingibst.

alternativ kannst du auch deinen programmcode im post mit [code ] und [/code ] einrahmen, wobei du das leerzeichen vor der klammer weglassen musst.