- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 61

Thema: 5-Achsiger Manipulator (2. version)

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hi,

    hört sich ja G... (sehr interessant) an.
    Dann reichen auf jeden Fall 2-3mm Positioniergenauigkeit.

    Beim Ausschenken aus den Flaschen muß die Flüssigkeit aber durch einen Sensor erkannt werden. Die Flasche ist ja nicht immer gleich voll und der Neigungswinkel variiert deshalb.

    Alternativ könnte das Glas auf einer Waage stehen...

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    ja das mit der menge hab ich mria uch shcon gedanken zu gemacht, aber das ist erst spaeter mein problem.. jetz erst mal den arm fertig machen .....

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so... mal wieder ein neues bildchen... jetz kann man shcon ganz gut erkenne, wie das spaeter mal aussehen soll....
    Bild hier  

    so und hier noch ein kleines video... das der grosse arm so ruckelt leigt noch an nem programierproblem, da er immer an und ausgeschaltet wird.. muss das noch anders lösen... http://www.youtube.com/watch?v=YRsP2cJw0ls

    edit:
    habs geschafft beide 5mm messing wellen durchzubrechen.. so richtig schoen mit 45° torsionsbruch wie mans lernt ) ... werd wohl doch stahlwellen benutzen.. find nur keine 5mm wellen...

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so mal wieder n neues gelenk fertig... :
    Bild hier  
    Bild hier  

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    sieht so aus, als könntest Du demnächst mit dem Teil die Produktion anlaufen lassen... \/

    Hat BigC keine 5mm Silberstahlwellen?
    Sollte für Deinen Zweck eigendlich genügen.

    Silberstahl kann man noch mit normalen HSS-Werkzeugen bearbeiten.

    Auch feilen geht leidlich.

    Nur die Schnittgeschwindigkeit muß runter.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    habe jetzt dichere wellen genommen und normaler stahl.. die sind gut genug.. sielbersthal hats da soweit ich weis nur 10 mm, habe sonst keine gefunden..
    und hier noch ein künstlerishc schönes bild:
    Bild hier  

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so.. mittlerwiel kann mein kleiner shcon 3 gelenke uC gesteuert auf ne bestimmte postition fahren...
    dazu hier mal ein kleines video:
    http://www.youtube.com/watch?v=wYiegfnEoJM

    ausserdem hab ich hier noch n paar bilder:
    das heir is das obere gelenk(nr4)
    Bild hier  
    hier nochmal (vorne sieht man das shciebepotti das mein winkelsensor is..
    misst die verschiebung an der kette.. is ne bessere auflösung als wenn ich direkt mim drehpotti an der achse mess..
    Bild hier  
    das is das gelenk eins weiter unten also ellenbogen sozusagen ( gelenk nr 3)
    is offen damit man riengucken kann..
    Bild hier  
    und hier noch mein uC mit platine..
    links die motortreiber und rechts die eingänge von den ganzen winkelpottis endtastern und soweiter...
    ok die kabel obenrum sind jetz nich so elitär geb ich zu, aber unten wird mir das zu verwirrend irgednwie sonst..
    Bild hier  

    have phun...

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    das mit dem Schiebepoti finde ich mal pfiffig gelöst! :P

    hab mir gerade Dein Video reingezogen. Bin immer noch neidisch!

    Das Geräusch hat sich, sofern ich das durch die Hintergrundmusik beurteilen kann (das nächste mal bitte Bach "Tokata und Fuge"), wesentlich zum Vorteil verändert! \/

    Wenn er dann mal fertig ist, bitte den "Ritt der Walküre" als Musik dazu.

    Gruß, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so... nachdems von mir ewig nix zu hoeren gab ( hatte voll viel zu tun und keine zeit zum bastlen voll gemein, hab ich heut mal wieder n bsichen weitergeamcht... habe ne gui programmiert mit der ich den arm steuern kann, ( oder besser gesagt den teil davon, der schon existiert ^^
    das ganze sieht so aus:
    Bild hier  
    rechts kann man manuell damit rumfahren, und dann wenn man eine position uebernehmen will drückt man auf code generieren und dann auf hinzufügen, dann baut er das links oben in die programm lsitbox ein.
    wenn man dann auf start klickt fährt er die positionen nacheinader an...
    eigentlich recht simpel..
    hab mal zum testen ein supersinnvollen bewegungsablauf "programmiert"
    das sieht dann so aus : http://www.youtube.com/watch?v=cR576BjZo1w
    sorry fuer die scheissqualität. aber das meine cam is grad kaputt und handcams sind naja.. ähh...
    das programm hebt einen radiergumi auf, fährt n bischen sinnlos in der gegend rum und lässt ihn dann fallen... braucht man zwar nich, aber so alt test isses ganz lustig.... und in nexter zeit werd ich auch mal wieder öfters heir sien... have phun....

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Goran,

    hab jetzt diesen Thread wieder entdeckt und muss sagen, dass mir deine Mechanik sehr gut gefällt. Handwerklicher Mechanik Scratch Bau vom Feinsten und gleichzeitig Kosten sparend, wo es möglich ist.

    Hoffe, du hast neben den anderen Projekten dann auch mal wieder für dieses hier Zeit und zeigst, wie es weiter geht.

    grüsse,
    Hannes

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress