- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: kameraschiene (wie verwende ich den Motortreiber?)

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.11.2006
    Alter
    32
    Beiträge
    88
    Anzeige

    Powerstation Test
    ich bin total verzweifelt, weiß denn wirklich keiner, was Ich da machen kann

  2. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Beschreibe halt mal den Motor, am besten dadurch, vieviel Strom er im Betrieb benötigt und mit welcher Spannung er versorgt wird.
    Wenn es nicht genau geht dann beschreibe eben die Versorgung, was sie an Spannung und Strom liefern kann.
    (Genauer betachtet hat Du noch nicht einmal gesagt, dass es sich um einen Elektromotor handelt. )
    Manfred

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.11.2006
    Alter
    32
    Beiträge
    88
    oh, tschuldigung, also der motor benötigt 12V, beim motortreiber können auch motoren mit 12v angeschlossen werden, und da ich von meiner alten steuerung noch ein 12V akkupack habe kann ich damit das snugboard betreiben
    gruß toni

  4. #14
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Hier ist eine Schaltung mit der zwei Motoren mit dem TC4469 angesteuert werden.
    http://www.kreatives-chaos.com/artik...erster-roboter
    Der Treiber ist aber nur für relativ kleine Ströme geeinget und wird häufig als Treiber für die Schalttransistoren eingesetzt.
    Die Belastbarkeit der Treibers ist im Datenblatt mit 300mA angegeben.
    http://www.alldatasheet.co.kr/datash...IP/TC4469.html
    Manfred

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.11.2006
    Alter
    32
    Beiträge
    88
    Danke, hab jetzt zumindest mal viele Sachen rausbekommen können die ich vorher nicht wusste. Wenn ich allerdings den Strom der aus dem Akkupack kommt mit einem Spannungsregler auf 5v regle habe ich wieder nicht genügend Spannung, um den Motor (richtig gut) zu betreiben. Kennt jemand einen 5V motor der noch bei 5V eine gute Kraft hat?
    toni

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    hinterm Mond
    Beiträge
    290
    Zitat Zitat von toni123
    Wenn ich allerdings den Strom der aus dem Akkupack kommt mit einem Spannungsregler auf 5v regle habe ich wieder nicht genügend Spannung, um den Motor (richtig gut) zu betreiben.
    toni
    Fällt dir da nicht selbst etwas auf?

    Kleiner Tipp, wenn du möchtest das dir hier jemand hilft,
    dann liefere doch erstmal die nötigen Daten dafür und beantworte
    die Fragen die dir gestellt werden.

    Hier wurde schon mehr als 3 mal nach der Stromstärke gefragt
    und du hast immer noch nicht geantwortet.

    Also mach Bilder, schreibe alle Technischen Daten die du hast und dann
    schilder dein Problem/ stell Fragen.

  7. #17
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Auf der Ausgangsseite geht der Treiber-Baustein schon bis 12V und mehr.
    Ein preiswerter Getriebe-Motor ist der RB35 den es mit einer großen Zahl an Übersetzungen gibt. Für sehr langsame Vorgänge könnte er dann mit einer großen Übersetzung recht kräftig sein.
    Das kommt aber auf das System an in dem er eingesetzt werden soll.
    Manfred

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.11.2006
    Alter
    32
    Beiträge
    88
    Entschuldigung, aber die Stromstärke weiß ich jetzt nicht, ich habe die Schiene nicht hier, aber nächste Woche kann ich hier die Stromstärke schreiben. Kann den RB35 nirgens finden, wo gibts den? Dann wäre für mich noch das Problem mit der Ansteuerung des Motortreibers vom Snugboard aus und die Programmierung, hätte hierfür jemand eine Idee? Aber danke schonmal für die Hilfe bis jetzt!
    Toni

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    hinterm Mond
    Beiträge
    290
    RB-35 gibts bei conrad, zb. 227560 - LN
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTE0OjAwMDIuMDEyZ S45YjMxNmVjMSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9NjczNTU1NzUw====?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_sel ected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js =Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id= &p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_l fo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstri ng=getriebemotor&p_searchstring_artnr=&p_search_ca tegory=alle&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&brand= &amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufri ss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_ar ticle=&p_next_template_after_login=&mindestbestell wert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk =&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save =&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller =&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dv d_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_d vd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector= &aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_ sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10

  10. #20
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Conrad Links sind etwas speziell, ohne cookies geht es so:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=221936
    Der hätte dann ja gerade 300mA Nennstrom, jetzt müßte man noch sehen ob die Leistung und das Moment ausreicht.
    Manfred

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests