Hallo,
um die jeweiligen Messageausgabepunkte auch immer wieder sicher zu finden, würde ich Positionsfenster erzeugen. Damit meine ich die Verknüpfung aller im Bereich von z.B. +/- 100m um den gewünschten Positionspunkt liegenden Lat-/Lon-Positionswerte zu Fenstern. Alle innerhalb dieser Fenster befindlichen Positionsdaten würden dann zur Ausgabe des zugehörigen Sprachfiles führen.
Wenn man stattdessen immer nur auf ganz bestimmte Lat-/Lon-Werte wartet, dann dürfte die
Suche oftmals ins Leere gehen.
Klaus
Lesezeichen