@Jon Makrolon / Polycarbonat und Lexan (alles das selbe nur verschiedene Bezeichnungen bei verschiedenen Firmen) kann man mit der Laubsäge bearbeiten (Metallsägeblatt verwenden) ich hab das Jahre lang gemacht.
Schneller gehts mit ner Dremel und nem Diamantsägeblatt das gleitet durch den Werkstoff wie Butter und die Kanten werden sauberer.
Also eigentlich kein Problem das zu bearbeiten (gut so Leute wie Plusminus meinen man sollte eine Atemmaske dabei tragen weil das zeug ziemlich staubt, aber es geht auch ohne)
Ich denke auch, dass du wesentlich mehr Möglichkeiten hast, wenn du dich von der Idee löst das Conrad Chassie nach zu bauen nur mit besseren Komponenten. Bau lieber gleich was ordentliches für deine Zwecke und modifiziere die Aufbauten leicht. Es wäre doof einen schlechten Motor zu verbauen nur weil der Platz nicht anders ermöglicht.
Meine Lösung hat einen Nachteil sie war recht teuer (darfür aber gut) ich weis allerdings nicht wie teuer es für kleinere Roboter werden würde. Sicherlich mehr als die Hälfte weniger (nur 4 Riemenscheiben statt 12 kleinere Scheiben und kürzere Riemen).
Am besten du überlegst dir mal einen Plan und zeichnest den, dann schauen wir drauf und geben dir ganz viele Tipps damit nichts schief läuft.
Lesezeichen