hi Jon,

Ein Panzer ist keine Rennmaschine!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dafür nimmt man Räder.

Bedenke die Belastung für die Ketten und andere Teile.

In dem Moment, wo die Ketten den Boden berühren, stehen sie quasi auf der Stelle. Dafür müssen sie, wenn sie oben laufen doppelt so schnell sein.

Da hast Du den typischen mechanischen "Supergau" von schnell wechselnden Lasten.

Das ist nun weiter nicht schlimm, wenn die Maschine dafür ausgelegt ist.
Die ist bei Panzern auch der Fall (bei langsamen Geschwindigkeiten!)

Bei Rennpanzern wird es gar nicht lange dauern und Dir fliegt die ganze Sache Stück für Stück um die Ohren!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also:
Panzer und langsam oder Räder und schnell!!!

Übrigens: bei Deiner Anordnung der Zahnriemen brauchst Du keine Kupplung, da die Antreibsachse und Radachse "nicht starr verbunden sind". Das ausgleichende Element ist der Zahnriemen.

Gruß, Klingon77